handbuch der astrophysik

  • 61Astronomie — Astronomīe (grch.), Stern oder Himmelskunde, die Wissenschaft von den Himmelskörpern [Tafel: Astronomie I u. II]. Die praktische A. umfaßt die Lehre von den astron. Instrumenten, die Beobachtungskunst und das astron. Rechnen. Die theoretische A.… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 62Fortschritt: Trennung von Theologie, Philosophie und Naturwissenschaft —   Mit der Befreiung des Geistes im Zuge der Aufklärung begann für den Europäer nicht nur der ursprüngliche Halt in den Bindungen der Traditionen mag er häufig auch noch so schmerzhaft gewesen sein verloren zu gehen, sondern der Geist selbst… …

    Universal-Lexikon

  • 63Glarner Landesbibliothek — Die Glarner Landesbibliothek ist die Kantonsbibliothek des Kantons Glarus, also eine Studien und Bildungsbibliothek und fungiert auch als allgemeine öffentliche Bibliothek mit Freihandbestand. Der Sammlungsschwerpunkt liegt auf dem Glarnerischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Sterndurchgang — Als Sterndurchgang (engl. star transit) wird in der Astronomie und Geodäsie die Passage eines Sterns durch das Gesichtsfeld eines Fernrohrs bezeichnet. 2° Sternfeld und Sterndurchgänge am Vertikalfaden Das Bild zeigt zwei helle Sterne am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Bildungskanon — Der Bildungskanon (altgriechisch κανών kanon „Waagebalken, Messlatte, Maßstab“) ist der Teil der Bildung, der den unabdingbaren Kern einer Kultur ausmacht, bzw. als solcher von Kulturträgern erachtet wird. Seine Inhalte hängen selbstverständlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Beobachtungsastronomie — Das polnische 1,3 Meter Teleskop an der chilenischen Sternwarte Las Campanas Die beobachtende Astronomie ist derjenige Teilbereich der Astronomie, der sich mit dem Nachweis und der Untersuchung von Strahlung und Teilchen beschäftigt, welche die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Himmelsbeobachtung — Das polnische 1,3 Meter Teleskop an der chilenischen Sternwarte Las Campanas Die beobachtende Astronomie ist derjenige Teilbereich der Astronomie, der sich mit dem Nachweis und der Untersuchung von Strahlung und Teilchen beschäftigt, welche die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Beobachtende Astronomie — Das polnische 1,3 Meter Teleskop an der chilenischen Sternwarte Las Campanas Die beobachtende Astronomie ist derjenige Teilbereich der Astronomie, der sich mit dem Nachweis und der Untersuchung von Strahlung und Teilchen beschäftigt, welche die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69chemische Elemente: Entstehung —   Ausgehend vom leichtesten chemischen Element, dem Wasserstoff, sind alle im Weltall vorkommenden Elemente vom Helium bis zur Eisengruppe (Chrom, Eisen, Cobalt, Nickel) durch nukleare Fusionsreaktionen entstanden. Wasserstoff und Helium sind… …

    Universal-Lexikon

  • 70Sterne: Aufbau und Entwicklung —   In gewisser Hinsicht sind Sterne riesige Gaskugeln, in denen gigantische Fusionsfeuer brennen. Seit Millionen von Jahren strahlen sie ihre Energie ab und erscheinen dem Menschen unveränderlich. Erst die Erkenntnisse unseres Jahrhunderts… …

    Universal-Lexikon