handballerinnen

  • 311. SC Weißenfels — Der 1. FC Weißenfels ist ein deutscher Fußballverein in der sachsen anhaltischen Stadt Weißenfels. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Zu Beginn des 20. Jahrhunderts …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Anja Andersen — (2011) Spielerinformationen Geburtstag 15. Februar 1969 Geburtsort Odense, Dänemark Staatsbürgerschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 33BSG Schuhmetro Weißenfels-Mitte — Der 1. FC Weißenfels ist ein deutscher Fußballverein in der sachsen anhaltischen Stadt Weißenfels. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Zu Beginn des 20. Jahrhunderts …

    Deutsch Wikipedia

  • 34DJK Schwarz-Weiß Wiesbaden — Die DJK SC Schwarz Weiß Wiesbaden e.V. ist ein Sportverein im hessischen Wiesbaden, der überregional durch die Erfolge seiner Frauenhandballmannschaft bekannt wurde. Die Abkürzung DJK steht für Deutsche Jugendkraft, siehe DJK Sportverband.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Fortschritt Weißenfels — Der 1. FC Weißenfels ist ein deutscher Fußballverein in der sachsen anhaltischen Stadt Weißenfels. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Zu Beginn des 20. Jahrhunderts …

    Deutsch Wikipedia

  • 36PSV Grün-Weiß Frankfurt — Der Polizeisportverein Grün Weiß Frankfurt 1919 e.V. ist ein Sportverein in Frankfurt am Main, der überregional durch die Erfolge seiner Frauenhandballmannschaft bekannt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Der Verein 2 Die Handballerinnen des PSV Grün… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37SC Fortschritt Weißenfels — Der 1. FC Weißenfels ist ein deutscher Fußballverein in der sachsen anhaltischen Stadt Weißenfels. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Zu Beginn des 20. Jahrhunderts …

    Deutsch Wikipedia

  • 38SC Markranstädt — Voller Name SportClub Markranstädt e.V. Abkürzung(en) SCM Spitzname(n) Piranhas …

    Deutsch Wikipedia

  • 39SG 09 Kirchhof — SG Kirchhof 09 Voller Name Sportgemeinschaft 1909 Kirchhof e.V. Gegründet 1909 Vereinsfarben grün / weiß Halle Stadtsporthalle Melsung …

    Deutsch Wikipedia

  • 40SVG Celle — Voller Name Sportverein Garßen Celle Abkürzung(en) SVG Gegründet 1923 Vereinsfarben …

    Deutsch Wikipedia