hand in hand gehen de

  • 1Jemandem zur Hand gehen —   Die Wendung bedeutet »jemandem bei einer Arbeit durch Handreichungen o. Ä. helfen«: Er hätte die Aufstellung nicht machen können, wenn ihm die Kollegen nicht zur Hand gegangen wären …

    Universal-Lexikon

  • 2Hand-in-Hand-Gehen — Hạnd in Hạnd Ge|hen 〈n.; s; unz.〉 Gleichgeschaltetsein, Ineinandergreifen (von mehreren Arbeitsgängen) …

    Universal-Lexikon

  • 3Hand-in-Hand-Gehen — Hạnd in Hạnd Ge|hen, das; s {{link}}K 27{{/link}} …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Mit etwas Hand in Hand gehen —   Die Redewendung bedeutet »mit etwas eng verbunden sein«: Diese Maßnahmen der Regierung gehen mit den Interessen der Arbeiter Hand in Hand. Richard von Weizsäcker schreibt in seinem Sachbuch »Von Deutschland aus«: »Infolge der ständigen… …

    Universal-Lexikon

  • 5(Jemandem) von der Hand gehen — [Jemandem] [leicht; gut; flott] von der Hand gehen   Wenn [jemandem] etwas sehr leicht fällt, ohne große Mühe gelingt, dann geht es leicht von der Hand: Heute will mir aber auch nichts von der Hand gehen. Erwin Strittmatter schreibt in seinem… …

    Universal-Lexikon

  • 6(Jemandem) leicht von der Hand gehen — [Jemandem] [leicht; gut; flott] von der Hand gehen   Wenn [jemandem] etwas sehr leicht fällt, ohne große Mühe gelingt, dann geht es leicht von der Hand: Heute will mir aber auch nichts von der Hand gehen. Erwin Strittmatter schreibt in seinem… …

    Universal-Lexikon

  • 7(Jemandem) gut von der Hand gehen — [Jemandem] [leicht; gut; flott] von der Hand gehen   Wenn [jemandem] etwas sehr leicht fällt, ohne große Mühe gelingt, dann geht es leicht von der Hand: Heute will mir aber auch nichts von der Hand gehen. Erwin Strittmatter schreibt in seinem… …

    Universal-Lexikon

  • 8(Jemandem) flott von der Hand gehen — [Jemandem] [leicht; gut; flott] von der Hand gehen   Wenn [jemandem] etwas sehr leicht fällt, ohne große Mühe gelingt, dann geht es leicht von der Hand: Heute will mir aber auch nichts von der Hand gehen. Erwin Strittmatter schreibt in seinem… …

    Universal-Lexikon

  • 9Jemandem an die Hand gehen —   Die Redewendung bedeutet »jemandem helfen, jemandem bei einer Arbeit durch Handreichungen o. Ä. helfen, ihn bei der Arbeit unterstützen«: Sie ging ihrer Großmutter liebevoll an die Hand. Er ging ihr an die Hand, um die Sache schnell erledigt zu …

    Universal-Lexikon

  • 10j-m bei etw. zur Hand gehen — [Redensart] Auch: • j m bei etw. helfen • j m bei etw. behilflich sein Bsp.: • Könntest du mir bitte beim Einpacken helfen? …

    Deutsch Wörterbuch