hanau

  • 91Philipp I. (Hanau-Lichtenberg) — Philipp I. (der Ältere) von Hanau Lichtenberg auf seinem Epitaph in der Stadtkirche St. Nikolaus in Babenhausen Philipp I. (der Ältere) von Hanau Lichtenberg (* 8. November 1417 in Windecken; † 10. Mai 1480 in Ingweiler, heute: Ingwiller) war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Philipp I. (Hanau-Münzenberg) — Graf Philipp I., der Jüngere, von Hanau auf dem Wörther Altar Graf Philipp I. (der Jüngere) von Hanau Münzenberg (* 20. September 1449 in Windecken; † 26. August 1500) war ein Sohn des Grafen Reinhard III. von Hanau und der Pfalzgräfin …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Philipp III. (Hanau-Münzenberg) — Marienkirche Hanau, Epitaph des Grafen Philipp III. von Hanau Münzenberg Philipp III. von Hanau Münzenberg (* 30. November 1526; † 14. November 1561) regierte in der Grafschaft ab 1529. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Philipp IV. (Hanau-Lichtenberg) — Philipp IV. von Hanau Lichtenberg (* 20. September 1514 in Babenhausen; † 19. Februar 1590[1] in Lichtenberg) war von 1538–1590 regierender Graf von Hanau Lichtenberg. Vor seinem Regierungsantritt hatte er die Geschäfte für seinen erkrankten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Philipp Moritz (Hanau-Münzenberg) — Philipp Moritz von Hanau Münzenberg (* 25. August 1605; † 3. August 1638 in Hanau) folgte seinem Vater in der Grafschaft Hanau Münzenberg im Jahr 1612. Graf Philipp Moritz von Hanau Münzenberg. Inhaltsv …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Reinhard II. (Hanau) — Grabplatte Reinhard II. in der Marienkirche in Hanau Reinhard II. von Hanau (* um 1369; † 26. Juni 1451 in Hanau), Herr und seit 1429 Graf, von Hanau war einer der bedeutendsten Vertreter seines Hauses …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Ulrich I. von Hanau — (* 1255/60; † 1305/06) war Herr von Hanau und folgte seinem Vater Reinhard I. von Hanau 1281. Inhaltsverzeichnis 1 Abstammung 2 Familie 3 Regierungszeit 3.1 Erbschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Ulrich IV. von Hanau — war von 1369/70 bis zum Jahr 1380 Herr von Hanau. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Regierung 2.1 Reichspolitik 2.2 Gebietserwerb 2.3 Innen und Hauspolitik …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Philippe I de Hanau-Lichtenberg — Pour les articles homonymes, voir Hanau (homonymie). Philippe Ier l Ancien de Hanau Lichtenberg sur son épitaphe en l église saint Nicolas de Babenhausen …

    Wikipédia en Français

  • 100Hohe Landesschule (Hanau) — Hohe Landesschule Schulform Gymnasium Gründung 1607 Ort Hanau Land Hessen Staat Deutschland Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia