hanau

  • 71Philipp I. von Hanau-Lichtenberg — Philipp I. (der Ältere) von Hanau Lichtenberg (* 8. November 1417 in Windecken; † 10. Mai 1480 in Ingweiler, heute: Ingwiller) war Graf von Hanau und regierte nach einer Landesteilung zwischen ihm und seinem Neffen, Graf Philipp I. (dem Jüngeren) …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Philipp I. von Hanau-Münzenberg — Graf Philipp I., der Jüngere, von Hanau Münzenberg, dargestellt auf einer Chorstuhlwange in der Marienkirche Hanau Graf Philipp I. (der Jüngere) von Hanau Münzenberg (* 20. September 1449 in Windecken; † 26. August 1500) war ein Sohn des Grafen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Philipp III. von Hanau-Münzenberg — Marienkirche Hanau, Epitaph des Grafen Philipp III. von Hanau Münzenberg Philipp III. von Hanau Münzenberg (* 30. November 1526; † 14. November 1561) regierte in der Grafschaft ab 1529. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Reinhard II. von Hanau — (* um 1369; † 26. Juni 1451 in Hanau), Herr und seit 1429 Graf, von Hanau war einer der bedeutendsten Vertreter seines Hauses. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend 2 Regierungsantritt 2.1 Voraussetzungen 2.2 Staatsstreich von 1404 …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Stadtschloss Hanau — Das Hanauer Stadtschloss vor dem Abbruch. Ansicht der mittelalterlichen Teile von Nordwesten. Der hohe Turm rechts gehört jedoch zur alten Johanneskirche. Lithographie C.W. Woerishoffer, um 1828 …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Johann Ernst von Hanau-Münzenberg — Schwarzenfels (* 13. Juni 1613 in Schwarzenfels; † 12. Januar 1642 in Hanau) war der letzte Graf aus dem Haus Hanau Münzenberg. Er folgte 1641 seinem Großneffen Philipp Ludwig III. in der Regierung der Grafschaft Hanau Münzenberg.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Johann Reinhard III. (Hanau) — Graf Johann Reinhard III. von Hanau Johann Reinhard III. von Hanau (* 31. Juli 1665 in Bischofsheim am hohen Steg; † 28. März 1736 in Schloss Philippsruhe) regierte von 1680 bis 1736 in der …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Philipp II. von Hanau-Lichtenberg — (* 31. Mai 1462 in Hanau; † 22. August 1504 in Babenhausen) regierte die Grafschaft Hanau Lichtenberg seit 1480. Inhaltsverzeichnis 1 Kindheit 2 Familie 2.1 Ehe …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Philipp II. von Hanau-Münzenberg — Graf Philipp II. von Hanau Münzenberg (* 17. August 1501; † 28. März 1529) regierte die Grafschaft Hanau Münzenberg ab 1512. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Vormundschaft 2 Regierung 3 Familie und Nachkommen 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Philipp IV. von Hanau-Lichtenberg — (* 20. September 1514 in Babenhausen; † 19. Februar 1590[1] in Lichtenberg) war von 1538–1590 regierender Graf von Hanau Lichtenberg. Vor seinem Regierungsantritt hatte er die Geschäfte für seinen erkrankten Vater, Graf Philipp III., schon einige …

    Deutsch Wikipedia