hanau

  • 121Ulrich II. von Hanau — (* ca. 1280 /1288; † 23. September 1346[1]) war zwischen 1305/1306 und 1346 Herr von Hanau. Inhaltsverzeichnis 1 Kindheit 2 Familie 3 Regierung 3.1 Politische Aktivitäten …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Ulrich III. von Hanau — (* um 1310; † 1369/70, bestattet im Kloster Arnsburg) war 1346 bis 1369/70 Herr von Hanau und Landvogt in der Wetterau. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Familie 3 Regierung 3.1 Innenpolitik …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Bahnstrecke Hanau–Frankfurt — Dieser Artikel wurde aufgrund von akuten inhaltlichen oder formalen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Bahn eingetragen. Bitte hilf mit, die Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich bitte an der Diskussion.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Wappen der Grafschaft Hanau — Hanauer Wappen am ehemaligen Gasthof Zum Löwen in Altheim. Der Hosenbandorden ( Honi soit qui mal y pense ) ist aber eine freie Zutat Das Wappen der Grafschaft Hanau war zunächst das Wappen der Herrschaft Hanau und seit 1429 der Grafschaft Hanau …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Philippe II de Hanau-Lichtenberg — Pour les articles homonymes, voir Hanau (homonymie). Pierre tombale de Philippe II de Hanau Lichtenberg à Babenhausen (Hesse) Philippe II de Hanau Lichtenberg est né à Hanau le …

    Wikipédia en Français

  • 126Amalie Elisabeth von Hanau-Münzenberg — Amalie Elisabeth als junge Frau, Porträt von Christian Gottlieb Geyser Amalie Elisabeth von Hanau Münzenberg (* 29. Januar 1602 in Hanau; † 8. August 1651 in Kassel) regierte nach dem Tod ihres Gemah …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Heinrich Hanau — Heinrich, 4. Fürst von Hanau – mit vollständigem Namen: Friedrich Wilhelm Heinrich Ludwig Herman von Hanau, später auch Heinrich Hanau (* 8. Dezember 1842 Schloss Wilhelmshöhe in Kassel; † 15. Juli 1917 in Prag) war ein Sohn des Kurfürsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Johann (Hanau) — Johann von Hanau (* um 1377; † 4. März 1411 in Frankfurt am Main) war – zusammen mit seinem Bruder, Reinhard II. von Hanau – ab 1404 Mitregent der Herrschaft Hanau. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Regierungsantritt 2.1 Voraussetzungen …

    Deutsch Wikipedia