hanau

  • 101Philipp III. von Hanau-Lichtenberg — (* 18. Oktober 1482; † 15. Mai 1538[1] in Buchsweiler, heute: Bouxwiller) war der dritte Graf von Hanau Lichtenberg. Inhaltsverzeichnis 1 Kindheit und Jugend 2 Familie 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Philipp Ludwig I. (Hanau-Münzenberg) — Zeichnung des im 2.Weltkrieg zerstörten Grabdenkmals des Grafen Philipp Ludwig I. von Hanau Münzenberg von Karl Gruber Philipp Ludwig I. (* 21. November 1553; † 4. Februar 1580) folgte seinem Vater in der Regierung der Grafschaft Hanau Münzenberg …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Philipp Ludwig von Hanau — Philipp von Hanau bezeichnet unterschiedliche Personen aus der Familie der Herren und Grafen von Hanau: Graf Philipp I. (Hanau Lichtenberg) (1417 – 1480) Graf Philipp I. (Hanau Münzenberg) (1449 – 1500) Graf Philipp II. (Hanau Lichtenberg) (1462… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Philipp V. (Hanau-Lichtenberg) — Philipp V. von Hanau Lichtenberg (* 21. Februar 1541 in Buchsweiler, heute: Bouxwiller; † 2. Juni 1599 in Niederbronn – heute: Niederbronn les Bains) war Graf von Hanau Lichtenberg. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Familie 3 Regierun …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Reinhard III. von Hanau — Graf Reinhard III. von Hanau (* 22. April 1412; † 20. April 1452 in Heidelberg) war seit 1451 Graf von Hanau. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Regentschaft 3 Tod 4 Wissenswertes …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Reinhard IV. von Hanau-Münzenberg — Graf Reinhard IV. von Hanau Münzenberg (* 14. März 1473; † 30. Januar 1512) folgte im Jahr 1500 seinem Vater Philipp I. von Hanau Münzenberg (* 1449; † 1500) in der Regierung der Grafschaft Hanau Münzenberg. Schon seit 1496 war er als Mitregent… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Ulrich V. von Hanau — (* um 1370; † 1419 in Schaafheim?) war Herr von Hanau 1380 bis 1404. Inhaltsverzeichnis 1 Kindheit 2 Vormundschaft 3 Familie 4 Regierung 5 Regierungskrise und Absetz …

    Deutsch Wikipedia

  • 108TSV 1860 Hanau — Pour les articles homonymes, voir Hanau (homonymie). Infobox club sportif TSV 1860 Hanau …

    Wikipédia en Français

  • 109Charlotte Christine Magdalene Johanna von Hanau-Lichtenberg — Charlotte, Gräfin von Hanau Lichtenberg, vollständiger Name Gräfin Charlotte Christine Magdalene Johanna von Hanau Lichtenberg (* 2. Mai 1700 in Buchsweiler; † 1. Juli 1726 in Darmstadt) war die Gemahlin des Landgrafen Ludwig VIII. von Hessen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Helena von Hanau-Münzenberg — Marienkirche Hanau, Epitaph der Pfalzgräfin Helene von Simmern Marienkirche Hanau, Allianzwappen des …

    Deutsch Wikipedia