hanau

  • 11Hanau — Hanau, Stadtkreis und Kreisstadt im preuß. Reg. Bez. Cassel, an der Mündung der Kinzig in den Main, (1900) 29.847 E., Garnison, Land , Amtsgericht, Handelskammer, Goldschmiedeschule, königl. Zeichenakademie, Schloß; Bijouterie ,… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 12Hanau [2] — Hanau, Fürstin von, Titel der Gemahlin des Kurfürsten Friedrich Wilhelm I. (s.d.) von Hessen …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 13Hanau — Hanau, bis 1736 Reichsgrafschaft, jetzt kurhess. Provinz mit 127000 E. auf 271/2 QM.; gleichnam. Hauptstadt an Main u. Kinzig mit 17000 E., kurfürstl. Schloß, sehr lebhafter Industrie, die Bijouteriewaaren, Teppiche, Hüte, Leder, Tapeten, Wolle …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 14Hanau — (German, Romanian), Hanava (Czech) …

    Names of cities in different languages

  • 15Hanau — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Hanau — Pour les articles homonymes, voir Hanau (homonymie). Hanau L hôtel de ville avec la statue des frères Grimm …

    Wikipédia en Français

  • 17Hanau — Armas Mapa Datos Básicos Estado federal …

    Wikipedia Español

  • 18Hanau 93 — FC Hanau 93 Voller Name 1. Hanauer Fußball Club 1893 Gegründet 23. März 1893 Stadion Sportplatz an der Kastanienallee …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Hanau — Ha·nau (häʹnou ) A city of central Germany on the Main River east of Frankfurt. Chartered in 1303, it is a center of the country s jewelry industry. Population: 84,373. * * * ▪ Germany in full  Hanau am Main         city, Hessen Land (state),… …

    Universalium

  • 20Hanau — Es abwarten wie die Hanauer. Der redensartliche Vergleich bezieht sich wahrscheinlich auf den bayrischen General Wrede, der Napoleon nach der Völkerschlacht bei Leipzig mit 40000 Mann in der Nähe von Hanau auflauerte und ihm den Weg zum Rhein… …

    Das Wörterbuch der Idiome