hammerwerfer

  • 31Balázs Kiss — ist der Name folgender Personen: Balázs Kiss (Hammerwerfer) (* 1972), ungarischer Hammerwerfer Balázs Kiss (Ringer) (* 1983), ungarischer Ringer Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit dems …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Black (Familienname) — Black ist der Familienname folgender Personen: Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Carl-Benz-Museum — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Charfreitag — Libor Charfreitag bei der Siegerehrung in Ōsaka, 2007 Libor Charfreitag (* 11. September 1977 in Trnava) ist ein slowakischer Hammerwerfer. Als Teilnehmer der Weltmeisterschaften 1999 in Sevilla und 2001 in Edmonton scheiterte er in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Con Walsh — (eigentlich Cornelius E. Walsh; * 24. April 1881; † 1942) war ein kanadischer Leichtathlet irischer Herkunft, der in den Jahren um 1910 als Hammerwerfer aktiv war. Über ihn ist Folgendes überliefert: Zweimalige Teilnahme am All Ireland Caelic… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36David Smith — ist der Name folgender Personen David Smith (Regisseur) (1872–1930), US amerikanischer Stummfilm Regisseur David Smith (Fußballspieler, 1875) (1875–1947), schottischer Fußballspieler David Smith (Bildhauer) (1906–1965), US amerikanischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Dylan Armstrong — (* 15. Januar 1981 in Kamloops, British Columbia) ist ein kanadischer Kugelstoßer. Er ist 1,93 m groß und wiegt 113 kg. Derzeit trainiert Armstrong in seiner Heimatstadt beim ehemaligen ukrainischen Hammerwerfer Anatolij Bondartschuk.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Esref Apak — Eşref Apak (* 3. Januar 1982 in Kalecik, Provinz Ankara) ist ein türkischer Hammerwerfer. Der Junioren Weltmeister von 2000 gewann bei den Olympischen Spielen 2004 nachträglich die Bronzemedaille, nachdem der erstplatzierte Adrián Annus (HUN)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Eşref Apak — (* 3. Januar 1982 in Kalecik, Provinz Ankara) ist ein türkischer Hammerwerfer. Der Junioren Weltmeister von 2000 gewann bei den Olympischen Spielen 2004 nachträglich die Bronzemedaille, nachdem der erstplatzierte Adrián Annus (HUN) sich in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Frans Pörhöla — Frans Wilhelm Ville Pörhölä, geboren als Frans Wilhelm Horneman, (* 24. Dezember 1897 in Alatornio; † 28. November 1964 in Oulu) war ein finnischer Leichtathlet. Bei einer Körpergröße von 1,83 m betrug sein Wettkampfgewicht 85 kg. Ville Pörhölä… …

    Deutsch Wikipedia