hammerwerfer

  • 111Lance Deal — Medaillenspiegel Hammerwurf Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Lázár Lovász — (* 24. Mai 1942 in Ţibeni) ist ein ehemaliger ungarischer Hammerwerfer. Seinen größten Erfolg erzielte der 1,89 m große und 99 kg schwere Athlet bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko Stadt. Mit persönlicher Bestweite von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Liste von Persönlichkeiten der Stadt Minsk — Die folgende Liste enthält Personen, die in Minsk geboren wurden sowie solche, die zeitweise dort gelebt und gewirkt haben, jeweils chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Nils Linde — (Nils Harald Linde; * 18. Juli 1890 in Göteborg; † 17. August 1962 ebd.) war ein schwedischer Hammerwerfer. Von 1912 bis 1914 wurde er dreimal in Folge schwedischer Meister. Bei den Olympischen Spielen 1912 in Stockholm wurde er Siebter. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Sportler des Jahres (Norwegen) — Norwegens Sportler des Jahres 2010: der Radrennfahrer Thor Hushovd …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Peter Zaremba — (Peter Timothy „Pete“ Zaremba; * 7. April 1909 in Aliquippa, Pennsylvania; † 17. September 1994 in Kingwood, Texas) war ein US amerikanischer Hammerwerfer. Bei den Olympischen Spielen 1932 in Los Angeles gewann er mit 50,33 m die Bronzemedaille… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Ricardo Bayer — Richard Ricardo Bayer (* 1904; † unbekannt) war ein chilenischer Leichtathlet, der bei den Olympischen Spielen 1928 den achten Platz im Hammerwurf belegte. Bayer belegte bei der Leichtathletik Südamerikameisterschaft 1926 mit 43,77 Metern den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Robert Bennett (Leichtathlet) — Robert Bennett (Robert Howard „Bob“ Bennett; * 9. August 1919 in Providence; † 13. Dezember 1974) war ein US amerikanischer Hammerwerfer. 1947 und 1948 wurde er US Meister. Bei den Olympischen Spielen 1948 in London gewann er die Bronzemedaille.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Robert Olsson (Leichtathlet) — Robert Olsson (Carl Robert Olsson; * 14. März 1883 in Göteborg; † 21. Juli 1954 in Borås) war ein schwedischer Hammerwerfer, der an drei Olympischen Spielen teilnahm. 1908 in London kam er nicht unter die ersten neun. Vier Jahre später wurde er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Sjarhej Alaj — (weißrussisch Сяргей Алай, engl. Transkription Siarhey Alay, auch russisch Сергей Алай – Sergei Alai – Sergey Alay; * 11. Juni 1965 in Minsk) ist ein ehemaliger weißrussischer Hammerwerfer. Bei den Leichtathletik Weltmeisterschaften… …

    Deutsch Wikipedia