hammerwerfer

  • 101Federico Kleger — Federico Esteban Kleger (* 9. Januar 1903 in Wynberg, Südafrika; † unbekannt) war ein argentinischer Leichtathlet, der bei den Olympischen Spielen 1928 den siebten Platz und bei den Olympischen Spielen 1932 den sechsten Platz im Hammerwurf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Fred Warngård — (Oskar Alfred Daniel Warngård; * 9. Mai 1907 in Västra Ingelstad, Skåne län; † 23. Mai 1950 in Malmö) war ein schwedischer Hammerwerfer. Bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin gewann er mit seiner persönlichen Bestleistung von 54,83 m die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Hakim Toumi — (* 30. Januar 1961 in Algier) ist ein ehemaliger algerischer Hammerwerfer. Der 1,80 m große und 102 kg schwere Athlet war von Mitte der 1980er bis Ende der 1990er der mit Abstand beste Afrikaner in seiner Disziplin. Bei Panfrikanischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Helmuth Baumann — (auch Helmut Baumann geschrieben; * 23. Januar 1940 in Oelsnitz, Sachsen) ist ein ehemaliger deutscher Hammerwerfer, der für die DDR antrat. Bei der DDR Meisterschaft wurde er einmal Zweiter (1964) und fünfmal Dritter (1965–1969). Sein größter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Ilja Walerjewitsch Konowalow — (russisch Илья Валерьевич Коновалов, engl. Transkription Ilya Konovalov; * 4. März 1971) ist ein russischer Hammerwerfer. Der sechsfache Russische Meister (1995, 1999, 2002–2005) nahm zwischen 1995 und 2005 an sechs Leichtathletik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Iwan Tanew — (bulgarisch Иван Танев, engl. Transkription Ivan Tanev; * 1. Mai 1957 in Sofia) ist ein ehemaliger bulgarischer Hammerwerfer. 1986 schied er bei den Leichtathletik Europameisterschaften in Stuttgart in der Qualifikation aus. 1987 wurde er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107John DeWitt (Leichtathlet) — John DeWitt (1904) John DeWitt (John Riegel DeWitt; * 29. Oktober 1881 in Phillipsburg, New Jersey; † 28. Juli 1930 in New York, NY), war ein US amerikanischer Hammerwerfer und Football Spieler. Er gewann die IC4A …

    Deutsch Wikipedia

  • 108John Flanagan (Leichtathlet) — John Flanagan John Flanagan (John Joseph Flanagan; * 9. Januar 1873 in Kilbreedy, County Limerick; † 4. Juni 1938 in Kilmallack, County Limerick) war ein irischstämmiger US amerikanischer Hammerwerfer und Olympiasieger. Seinen ersten olympischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Karl Wolf (Leichtathlet) — Karl Johann Friedrich Wolf (* 2. Februar 1912 in Ladenburg; † 1. März 1975 in Tübingen) war ein deutscher Hammerwerfer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Erfolge 3 Beruflicher Werdegang …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Kibwe Johnson — (* 17. Juli 1981) ist ein US amerikanischer Hammerwerfer. 2006 wurde er nationaler Hallen Vizemeister im Gewichtwurf. 2007 wurde er US Vizemeister im Hammerwurf und gewann Silber bei den Panamerikanischen Spielen in Rio de Janeiro. 2008 wurde er… …

    Deutsch Wikipedia