haltung mit offener hand

  • 61Mannheim-Innenstadt — Grundrissbüchlein aus dem Jahr 1796 Mannheimer Innenstadtbereich (Quadrate rot) …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Mannheimer Innenstadt — Grundrissbüchlein aus dem Jahr 1796 Mannheimer Innenstadtbereich (Quadrate rot) …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Mannheimer Quadrate — Grundrissbüchlein aus dem Jahr 1796 Mannheimer Innenstadtbereich (Quadrate rot) …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Mitkaiser — Der Titel Kaiser (auch Keisar, Kayser, Keiser oder Keyser) bezeichnet die ranghöchsten, noch über den Königen stehenden Herrscher. In der europäischen Geschichte wurde der Kaisertitel in der Regel nur solchen Monarchen zugestanden, die eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Preußisch-deutscher Kaiser — Der Titel Kaiser (auch Keisar, Kayser, Keiser oder Keyser) bezeichnet die ranghöchsten, noch über den Königen stehenden Herrscher. In der europäischen Geschichte wurde der Kaisertitel in der Regel nur solchen Monarchen zugestanden, die eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Quadratestadt — Grundrissbüchlein aus dem Jahr 1796 Mannh …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Waldbahnen — Waldbahnen. Allgemeines. Mit der Entwicklung des Forstbetriebs und der Erweiterung des technischen Wissens hat seit den letzten Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts auch die Ausgestaltung des forstlichen Bringungswesens eine wesentliche Änderung… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 68Nikolaus Koch — (* 2. November 1912 im heutigen Konz an der Mosel; † 8. September 1991 in Witten) war ein fundamental demokratischer katholischer Denker, Publizist und Kriegsgegner, dem es vor allem um die aktive Mitverantwortung jedes Einzelnen für politische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Schinkelplatz — Der Schinkelplatz, Teilansicht mit Friedrichswerderscher Kirche Der Schinkelplatz ist ein kleiner, aber städtebaulich wichtiger Platz im alten Zentrum Berlins. Er liegt in der Nähe des Schlossplatzes und gehört zum Stadtteil Friedrichswerder im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Transi — Mit Würmern bedeckter Transi. Kalksteinstatue des fünfzehnten Jahrhunderts in der Pfarrkirche Saint Martial in Vascœuil über dem Grab von Hugues de Saint Jovinien (verstorben 1187) Der Transi (französisch: „ein (vor Kälte) Erstarrter“,… …

    Deutsch Wikipedia