haltung mit offener hand

  • 21Contrabass — Kontrabass engl.: Double Bass, frz.: Contrebasse Klassifikation Chordophon Streichinstrument Tonumfang …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Kontrabass — Vorlage:Infobox Musikinstrument/Wartung/Parameter Klangbeispiel fehlt Kontrabass engl.: double bass, ital.: contrabbasso …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Kontrabaß — Kontrabass engl.: Double Bass, frz.: Contrebasse Klassifikation Chordophon Streichinstrument Tonumfang …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Stehbass — Kontrabass engl.: Double Bass, frz.: Contrebasse Klassifikation Chordophon Streichinstrument Tonumfang …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Pornografie — Französische Karikatur aus dem 19. Jahrhundert Pornografie ist die direkte Darstellung der menschlichen Sexualität oder des Sexualakts mit dem Ziel, den Betrachter sexuell zu erregen, wobei die Geschlechtsorgane in ihrer sexuellen Aktivität… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 27Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 28Eistanzen — Die olympische Sportart Eistanzen ist eine der vier Disziplinen des Eiskunstlaufs. Ein Eistanzpaar besteht aus einer Frau und einem Mann. Eistanzen basiert auf schritttechnischen Grundlagen, die exakt, temporeich und in Anpassung an die Musik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 30Hans Blüher — (* 17. Februar 1888 in Freiburg in Schlesien; † 4. Februar 1955 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und Philosoph. Als frühes Mitglied und „erster Historiker“ der Wandervogelbewegung erlangte er in jungen Jahren große… …

    Deutsch Wikipedia