halts maul!

  • 1Maul — das; (e)s, Mäu·ler; 1 (bei Tieren) der Teil des Kopfes, mit dem sie die Nahrung aufnehmen: das Maul eines Fisches, eines Pferdes, eines Hundes, eines Löwen || Abbildung unter ↑Hecht 2 gespr! pej ≈ ↑Mund (1) || NB: Viele der Idiome, die unter Mund …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2Maul — Schnauze (derb); Mund; Fresse (derb); Gosche (umgangssprachlich); Omme (derb); Schnute (umgangssprachlich); Gusche (umgangssprachlich) * …

    Universal-Lexikon

  • 3Markus Roscher — Portrait von Markus Roscher Meinel Markus Roscher Meinel (* 29. Mai 1963 in Paderborn) ist ein deutscher Rechtsanwalt, Musikfunktionär und Musiker. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Mutter, der Mann mit dem Koks ist da — Kohlenanlieferung Berlin, 2006 Mutter, der Mann mit dem Koks ist da ist der Titel eines Berliner Küchenliedes aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert, als noch Kohlenhändler die ofenbeheizten Haushalte einzeln gegen Barzahlung belieferten. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Sven Rathke — Sven van Thom bei Beatplanet, 2006 Chartplatzierungen (vorläufig)Vorlage:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung Erklärung der Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Sven Van Thom — bei Beatplanet, 2006 Chartplatzierungen (vorläufig)Vorlage:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung Erklärung der Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Van Thom — Sven van Thom bei Beatplanet, 2006 Chartplatzierungen (vorläufig)Vorlage:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung Erklärung der Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Germania, ein Trauerspiel — ist der Titel eines Dramas, das 1800 unter dem Pseudonym Pater Elias, angeblich Stiftspfarrer zu Weißenburg in Bayern, erschien. Das Stück hat neun Szenen und wurde in Versen geschrieben. Die Oktavausgabe erschien in Eichstätt beim Verleger Jacob …

    Deutsch Wikipedia

  • 9KZ Dachau — 48.27027777777811.468055555556 Koordinaten: 48° 16′ 13″ N, 11° 28′ 5″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Pater Elias — Germania, ein Trauerspiel ist der Titel eines Dramas, das 1800 unter dem Pseudonym Pater Elias, angeblich Stiftspfarrer zu Weißenburg in Bayern, erschien. Das Stück hat neun Szenen und wurde in Versen geschrieben. Die Oktavausgabe erschien in… …

    Deutsch Wikipedia