haltesichtweite

  • 1Haltesichtweite — Fehlende Sichtweite wirkt sich negativ auf die Verkehrssicherheit aus. Eine ausreichende Sichtweite, die es dem Fahrer eines Fahrzeuges ermöglicht, den Streckenverlauf und die Streckencharakteristik in Fahrtrichtung zu erfassen und sein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Haltesichtweite — Fahrstrecke, die ein Fahrer zurücklegt, um nach Wahrnehmung eines unvermuteten Gegenstandes von bestimmter Höhe sein Fahrzeug zum Halten zu bringen …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 3Augpunkt — Fehlende Sichtweite wirkt sich negativ auf die Verkehrssicherheit aus. Eine ausreichende Sichtweite, die es dem Fahrer eines Fahrzeuges ermöglicht, den Streckenverlauf und die Streckencharakteristik in Fahrtrichtung zu erfassen und sein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Sichtweite (Verkehrsplanung) — Fehlende Sichtweite wirkt sich negativ auf die Verkehrssicherheit aus. Eine ausreichende Sichtweite, die es dem Fahrer eines Fahrzeuges ermöglicht, den Streckenverlauf und die Streckencharakteristik in Fahrtrichtung zu erfassen und sein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Überholsichtweite — Fehlende Sichtweite wirkt sich negativ auf die Verkehrssicherheit aus. Eine ausreichende Sichtweite, die es dem Fahrer eines Fahrzeuges ermöglicht, den Streckenverlauf und die Streckencharakteristik in Fahrtrichtung zu erfassen und sein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Augenblicksgeschwindigkeit — Bei der Verkehrsplanung sind verschiedene Geschwindigkeiten für den Entwurf von Straßenverkehrsanlagen maßgebend. Sie werden als Richtgrößen verwendet und dienen entweder als Vorgabe für die Dimensionierung oder als Vorgabe für die im Betrieb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Beharrungsgeschwindigkeit — Bei der Verkehrsplanung sind verschiedene Geschwindigkeiten für den Entwurf von Straßenverkehrsanlagen maßgebend. Sie werden als Richtgrößen verwendet und dienen entweder als Vorgabe für die Dimensionierung oder als Vorgabe für die im Betrieb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Bemessungsgeschwindigkeit — Bei der Verkehrsplanung sind verschiedene Geschwindigkeiten für den Entwurf von Straßenverkehrsanlagen maßgebend. Sie werden als Richtgrößen verwendet und dienen entweder als Vorgabe für die Dimensionierung oder als Vorgabe für die im Betrieb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Entwurfsgeschwindigkeit — Bei der Verkehrsplanung sind verschiedene Geschwindigkeiten für den Entwurf von Straßenverkehrsanlagen maßgebend. Sie werden als Richtgrößen verwendet und dienen entweder als Vorgabe für die Dimensionierung oder als Vorgabe für die im Betrieb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Freihandgeschwindigkeit — Bei der Verkehrsplanung sind verschiedene Geschwindigkeiten für den Entwurf von Straßenverkehrsanlagen maßgebend. Sie werden als Richtgrößen verwendet und dienen entweder als Vorgabe für die Dimensionierung oder als Vorgabe für die im Betrieb… …

    Deutsch Wikipedia