haltbarkeitsdauer

  • 1Haltbarkeitsdauer — Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD), auch empfohlene Aufbrauchsfrist ist ein auf Verpackungen anzugebendes Datum, das angibt, bis zu welchem Termin ein Lebensmittel bei sachgerechter Aufbewahrung (insbesondere Einhaltung der im Zusammenhang mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Haltbarkeitsdauer — Hạlt|bar|keits|dau|er, die: Zeitraum, in dem etw. ↑ haltbar (1 a) ist. * * * Hạlt|bar|keits|dau|er, die: Zeitraum, in dem etw. ↑haltbar (1 a) ist: eine Konserve von nahezu unbegrenzter H …

    Universal-Lexikon

  • 3NRG-5 — BP 5 und NRG 5 sind die Bezeichnungen für ein als compact emergency food („Kompaktes Notnahrungsmittel“) oder Komprimatverpflegung bezeichnetes festes Nahrungsmittelprodukt, das durch eine lange Haltbarkeitsdauer, einen hohen Nährwert und ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4BP-5 — und NRG 5 sind die Bezeichnungen für ein als compact emergency food („Kompaktes Notnahrungsmittel“) oder Komprimatverpflegung bezeichnetes festes Nahrungsmittelprodukt, das durch eine lange Haltbarkeitsdauer, einen hohen Nährwert und ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Haltbarkeit — bezeichnet: die Haltbarkeitsdauer von Lebensmitteln, siehe Mindesthaltbarkeitsdatum die Haltbarkeitsdauer von Arzneimitteln, siehe Verfalldatum die Härte und Widerstandsfähigkeit von Gegenständen, siehe auch Werkstoffprüfung die chemische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Kosmetika — Römisches Kosmetikzubehör Kosmetikkästchen mit zwei Salbgefäßen aus Ägypten, um 1400 v. Chr …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Kosmetiker — Römisches Kosmetikzubehör Kosmetikkästchen mit zwei Salbgefäßen aus Ägypten, um 1400 v. Chr …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kosmetikum — Römisches Kosmetikzubehör Kosmetikkästchen mit zwei Salbgefäßen aus Ägypten, um 1400 v. Chr …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Kosmetisch — Römisches Kosmetikzubehör Kosmetikkästchen mit zwei Salbgefäßen aus Ägypten, um 1400 v. Chr …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Körperpflegemittel — Römisches Kosmetikzubehör Kosmetikkästchen mit zwei Salbgefäßen aus Ägypten, um 1400 v. Chr …

    Deutsch Wikipedia