halpa

  • 11Hattušili I. — Hattušili I. († in Kuššara) war ein hethitischer Großkönig. Unter seiner Herrschaft gewann das Hethiterreich einen Status, der dem einer Großmacht nahe kommt. Allerdings gingen die Eroberungen unter seinen Nachfolgern verloren, da es zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Kizzuwatna — Das Hethiterreich um 1300 v. Chr., man sieht das Kizzuwatna Gebiet nordöstlich von Zypern Kizzuwatna (akkadisch Kizwatna, ägyptisch Qiduwadana) war ein Königreich im südöstlichen Anatolien ab etwa 1600 v.Chr [1], das im 14. Jahrhundert v. Chr.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13alhainen — • halpamainen, alhainen, häpeällinen, katala, kurja, matalamielinen, pelkurimainen, raukkamainen, viheliäinen • alhainen, alava, matala, halpa, halpa arvoinen, halpamainen, häpeällinen, katala, kurja, matalamielinen, pelkurimainen, raukkamainen,… …

    Suomi sanakirja synonyymejä

  • 14Halab — Aleppo Basisdaten Gouvernement: Aleppo Geografische Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Kummuh — …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Mursili II. — Muršili II. bzw. Murschili (akkadisch Mu ur ši li) war ein hethitischer Großkönig. Während seiner Herrschaft weitete er das Reich nach Arzawa hin aus, unternahm Feldzüge nach Syrien und gegen die Kaskäer. So festigte er das von einer Seuche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Schuppiluliuma — Šuppiluliuma I. bzw. Schuppiluliuma I. (akkadisch Šu up pi lu li u ma) war ein hethitischer Großkönig des 14. Jahrhunderts v. Chr.; eine von mehreren möglichen Zeitspannen seiner Regierungszeit ist 1355 bis 1321 v. Chr. In seiner Zeit wurde das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Schuppiluliuma I. — Šuppiluliuma I. bzw. Schuppiluliuma I. (akkadisch Šu up pi lu li u ma) war ein hethitischer Großkönig des 14. Jahrhunderts v. Chr.; eine von mehreren möglichen Zeitspannen seiner Regierungszeit ist 1355 bis 1321 v. Chr. In seiner Zeit wurde das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Suppiluliuma I. — Šuppiluliuma I. bzw. Schuppiluliuma I. (akkadisch Šu up pi lu li u ma) war ein hethitischer Großkönig des 14. Jahrhunderts v. Chr.; eine von mehreren möglichen Zeitspannen seiner Regierungszeit ist 1355 bis 1321 v. Chr. In seiner Zeit wurde das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Schlacht bei Qadeš — Datum 1274 v. Chr. Ort Qadeš am Orontes Ausgang Rückzug durch Ramses II. Folgen Späterer …

    Deutsch Wikipedia