halobacteria

  • 41Archaea — Archaeen Archaeon des Genus Sulfolobus, infiziert mit dem Sulfolobus Virus STSV1. Maßstab = 1 μm. Systematik Klassifikation …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Archaebakterien — Archaeen Archaeon des Genus Sulfolobus, infiziert mit dem Sulfolobus Virus STSV1. Maßstab = 1 μm. Systematik Klassifikation …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Archaebakterium — Archaeen Archaeon des Genus Sulfolobus, infiziert mit dem Sulfolobus Virus STSV1. Maßstab = 1 μm. Systematik Klassifikation …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Archaeon — Archaeen Archaeon des Genus Sulfolobus, infiziert mit dem Sulfolobus Virus STSV1. Maßstab = 1 μm. Systematik Klassifikation …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Archea — Archaeen Archaeon des Genus Sulfolobus, infiziert mit dem Sulfolobus Virus STSV1. Maßstab = 1 μm. Systematik Klassifikation …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Archäen — Archaeen Archaeon des Genus Sulfolobus, infiziert mit dem Sulfolobus Virus STSV1. Maßstab = 1 μm. Systematik Klassifikation …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Halobacterium — Halobakterien Halobakterien (Halobacterium) Systematik Domäne: Archaeen (Archaea) Stamm: Euryarchaeota Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Natronomonas — pharaonis Systematik Stamm: Euryarchaeota Klasse: Halobacteria Ordnung: Halobacteriales …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Systematik der Archaeen — Archaeen Archaeon des Genus Sulfolobus, infiziert mit dem Sulfolobus Virus STSV1. Maßstab = 1 μm. Systematik Klassifikation …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Urbakterien — Archaeen Archaeon des Genus Sulfolobus, infiziert mit dem Sulfolobus Virus STSV1. Maßstab = 1 μm. Systematik Klassifikation …

    Deutsch Wikipedia