hallenmeister

  • 61Harvestehuder THC — Der Harvestehuder Tennis und Hockey Club (HTHC) entstand am 15. Mai 1919 durch die Verschmelzung des Harvestehuder Hockey Clubs (HHC) und des Harvestehuder Lawn Tennis Clubs (HLTC). Der HLTC wurde bereits 1891 gegründet und spielte an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Hoppers — Grasshoppers Voller Name Grasshopper Club Zürich Gegründet 1. September 1886 Stadion …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Josef Schmid (Mittelstreckler) — Josef Schmid (* 15. Februar 1953 in Altshausen) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer, der für die Bundesrepublik startend zu Beginn der 1970er Jahre im 800 Meter Lauf erfolgreich war. Bei einer Körpergröße von 1,80 m… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Marc Blume — (* 28. Dezember 1973 in Lüdinghausen, Kreis Coesfeld, Deutschland) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet des TV Wattenscheid 01 Leichtathletik, der schon in den 1990er Jahren zu den besten Sprintern in Deutschland zählte. In Zusammenarbeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Markus Lüthi — (* 14. Februar 1980) ist ein Schweizer Leichtathlet und Bobfahrer. Lüthi startete für den TV Wohlen. Er ist mehrmaliger Schweizer Meister in den Sprintdisziplinen und verpasste an der Leichtathletik Europameisterschaft 2006 knapp die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Martin Keller — Medaillenspiegel Martin Keller (rechts) bei den Europameisterschaften 2010 in Barcelona Sprinter Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Meiendorfer SV — Voller Name Meiendorfer Sportverein Gegründet 17. Juni 1949 Vereinsfarben Schwarz …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Motoball — Motoballendspiel 2007 …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Rijhnen — Felix Rijhnen Nation …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Rolf Sperling — bei den DDR Freiluft Meisterschaften 1968 Rolf Sperling (* 25. April 1940 in Halle an der Saale) ist ein ehemaliger deutscher Wasserspringer. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia