hallenmeister

  • 121Berliner AK 07 — Voller Name Berliner Athletik Klub Gegründet 15. Dezember 1907 …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Björn Otto — während des Domspringens in Aachen 2007 Björn Otto (* 16. Oktober 1977 in Frechen, Deutschland) ist ein Leichtathlet, der zu den besten deutschen Stabhochspringern zählt. Sein bisher größter Erfolg war ein fünfter Platz bei den Leichtathletik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Bogatzki — Dieter Bogatzki (* 25. Januar 1942 in Konitz, Kreis Danzig, Westpreußen; † 5. Dezember 2000 in Hepstedt, Kreis Rotenburg (Wümme)) war ein deutscher Leichtathlet, der für die Bundesrepublik startend in den 1960er Jahren als 800 Meter Läufer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Borussia Dortmund — Voller Name Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund Ort Dortmund …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Boys Viola — Austria Voller Name FK Austria Wien Gegründet 29. Oktober 1910 Vereinsfarben Violett Weiß …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Carina Breunig —  Carina Breunig Informationen über die Spielerin Voller Name Carina Maria Breunig Geburtstag 11. August 1984 Geburtsort Würzburg, Deutschland Position …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Carsten Embach — (* 12. Oktober 1968 in Stralsund) ist ein ehemaliger deutscher Bobfahrer und aktueller Bobtrainer. Wie so viele Bobfahrer begann auch Embach seine Karriere in der Leichtathletik. Er war im Weitsprung der letzte Hallenmeister der DDR und belegte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Carsten Köhrbrück — (* 26. Juni 1967 in Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet, der für die Bundesrepublik Deutschland startend bei den Europameisterschaften 1990 mit der 4 mal 400 Meter Staffel der Bundesrepublik die Silbermedaille gewann (3:00,64 Min.:… …

    Deutsch Wikipedia