hallén

  • 71ГАЛЛЕН — (Hallen) Андреас, род. 22 дек. 1846 в Готенбурге, ученик Рейнеке в лейпцигской консерв. (1866–68), Рейнбергера в Мюнхене (1869) и Рица в Дрездене (1870–71); в 1872–78 и 1883–84 был дирижером концертов музык. общества в… …

    Музыкальный словарь Римана

  • 72Luftschiffhalle — Eine Luftschiffhalle ist ein großes Gebäude, das speziell für die Unterbringung von Luftschiffen errichtet wurde. Luftschiffe werden während des Baus und zum Schutz vor Wind und Wetter in diesen Hallen, später auch Hangars genannt, untergebracht …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Fruchthof in Sendling — Die Großmarkthalle München im Münchner Stadtteil Sendling ist ein seit 1912 bestehender Großhandelsmarkt für Lebensmittel und Blumen nahe der Isar und in unmittelbarer Nähe des südlichen Mittleren Rings. Der Name Großmarkthalle München bezieht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Mikkel Kessler — Statistics Real name Mikkel Kessler Nickname(s) Viking Warrior Hitman Simply the Best Rated at Super middleweight Nationality Danish …

    Wikipedia

  • 75Hamburg-Messe — GmbH Unternehmensform GmbH Unternehmenssitz Hamburg, Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Hamburg Messe — GmbH Rechtsform GmbH Sitz Hamburg, Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Laszlo Szalma — László Szalma (* 27. Oktober 1957 in Nagymaros, Komitat Pest) ist ein ehemaliger ungarischer Weitspringer. Von 1976 bis 1990 stand er dreizehnmal im Finale einer Halleneuropameisterschaft, erreichte zehnmal den Endkampf der besten acht Springer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaft — Leichtathletik Hallenweltmeisterschaften sind Wettkämpfe, die vom Leichtathletik Weltverband IAAF in Hallen durchgeführt werden. Sie fanden erstmals 1985 in Paris statt, damals allerdings noch unter dem Namen World Indoor Games . Seit 1987 werden …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaften — (offizielle Bezeichnung IAAF World Indoor Championships in Athletics) sind Wettkämpfe, die vom Leichtathletik Weltverband IAAF in Hallen durchgeführt werden. Sie fanden erstmals 1985 in Paris statt, damals allerdings noch unter dem Namen World… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Szalma — László Szalma (* 27. Oktober 1957 in Nagymaros, Komitat Pest) ist ein ehemaliger ungarischer Weitspringer. Von 1976 bis 1990 stand er dreizehnmal im Finale einer Halleneuropameisterschaft, erreichte zehnmal den Endkampf der besten acht Springer… …

    Deutsch Wikipedia