hallén

  • 31Flottmann-Hallen — Straßenseite der Flottmann Hallen Die Flottmann Hallen sind ein Kultur und Veranstaltungszentrum in Herne und Teil der Route der Industriekultur. Die Flottmann Hallen wurden 1908 als Produktionsstätte für die Flottmann Werke geplant und errichtet …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Museum De Hallen, Haarlem — Entrance to the museum through the middle house between the two Hallen ; the Vleeshal and Verweyhal. Museum De Hallen is the name of the exhibition space on the Grote Markt, Haarlem, the Netherlands, where modern and contemporary art is on… …

    Wikipedia

  • 33Johan Andreas Hallén — Andreas Hallén Johan Andreas Hallén (* 22. Dezember 1846 in Göteborg; † 11. März 1925 in Stockholm) war ein schwedischer Komponist, Dirigent, Musikpädagoge und Professor …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Rhein-Main-Hallen — Die Rhein Main Hallen sind der größte Veranstaltungskomplex in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden und werden von der Rhein Main Hallen GmbH betrieben. Sie bilden ein Messe und Kongresszentrum in der Wiesbadener Innenstadt und verfügen über …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Jura-Hallen — Die Jura Hallen in Neumarkt in der Oberpfalz bilden einen Veranstaltungskomplex, der unter anderem für Konzerte, Theater, Messen, und Kongresse genutzt werden kann. Der Komplex befindet sich am Volksfestplatz und besteht aus der Großen Jura Halle …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Bob Hallen — Infobox NFLretired name=Bob Hallen |width= caption= position=Offensive guard/center number=62 birthdate=birth date and age|1975|3|9 Cleveland, Ohio deathdate= debutyear=1998 finalyear=2005 draftyear=1998 draftround=2 draftpick=53 college=Kent… …

    Wikipedia

  • 37Andreas Hallén — Johan Andreas Hallén (* 22. Dezember 1846 in Göteborg; † 11. März 1925 in Stockholm) war ein schwedischer Komponist, Dirigent, Musikpädagoge und Professor. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Konrad Kuene van der Hallen — (* 1400 oder 1410; † 28. Januar 1469 wahrscheinlich in Köln; auch Koene, Coene, Kuen, Kuyn) war ein bedeutender deutscher Steinbildhauer und Kölner Dombaumeister. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Ernest Van der Hallen — (Lierre, 1898 – idem, 1948) est un écrivain belge catholique d’expression néerlandaise. Il se voulait, et réussit à devenir, un guide spirituel des jeunesses catholiques flamandes dans l’entre deux guerres. Cet idéaliste manifestait une foi… …

    Wikipédia en Français

  • 40DFB-Hallen-Masters — Dieser Artikel beschreibt den DFB Hallen Pokal der Herren. Für den ähnlich bezeichneten Wettbewerb im Frauenfußball siehe: DFB Hallenpokal der Frauen. Saison Sieger des DFB Hallenpokals Austragungsort 1987 Hamburger SV (inoffiziell) Stuttgart… …

    Deutsch Wikipedia