halbrund

  • 71Anthropophagie — Leonhard Kern: Menschenfresserin, Elfenbeinskulptur, um 1650 Angebliche Verbreitung des Kannibalismus im späten 19. Ja …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Antoniuskapelle (Kornelimünster) — Antoniuskapelle Die Antoniuskapelle ist ein katholisches Gotteshaus am Rande des Aachener Stadtteils Kornelimünster. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Apside — Apsis der Ruine Kloster Heisterbach Die Apsis (griechisch: Wölbung, Bogen, Mehrzahl Apsiden, davon „Apside“ als falscher Singular) ist ursprünglich eine halbkreisförmige oder polygonale Altar Nische in vorgeschichtlichen Tempeln bzw. christlichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Apsiden — Apsis der Ruine Kloster Heisterbach Die Apsis (griechisch: Wölbung, Bogen, Mehrzahl Apsiden, davon „Apside“ als falscher Singular) ist ursprünglich eine halbkreisförmige oder polygonale Altar Nische in vorgeschichtlichen Tempeln bzw. christlichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Ascocentrum — ampullaceum Systematik Ordnung: Spargelartige (Asparagales) Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Aston Martin Virage — Aston Martin Aston Martin Virage Saloon Virage Hersteller: Aston Martin Produktionszeitraum …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Aufkröpfen — Verkröpfte Gesimse an der Westfassade des Salzburger Doms Eine Verkröpfung (insbesondere in älteren Quellen auch Kröpfung) ist in der Architektur das Herumführen eines waagerechten Gesimses um einen senkrechten Wandvorsprung. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Aufkröpfung — Verkröpfte Gesimse an der Westfassade des Salzburger Doms Eine Verkröpfung (insbesondere in älteren Quellen auch Kröpfung) ist in der Architektur das Herumführen eines waagerechten Gesimses um einen senkrechten Wandvorsprung. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 79August Graf Neidhardt von Gneisenau — August Neidhardt von Gneisenau August Neidhardt von Gneisenau August Wilhelm Antonius Graf Neidhardt von Gneisenau, geboren als August Wilhelm Antonius Neidhardt (* 27. Oktober …

    Deutsch Wikipedia

  • 80August Graf Neithardt von Gneisenau — August Neidhardt von Gneisenau August Neidhardt von Gneisenau August Wilhelm Antonius Graf Neidhardt von Gneisenau, geboren als August Wilhelm Antonius Neidhardt (* 27. Oktober …

    Deutsch Wikipedia