halbleitertechnik

  • 121RV670 — Die Radeon HD 3000 Serie ist eine Serie von Desktop Grafikchips der Firma AMD und Nachfolger der ATI Radeon HD 2000 Serie. Sie ist damit die siebte Generation der Grafikprozessoren mit dem Namen ATI Radeon. Alle Grafikprozessoren dieser Serie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Radeon HD 3000 — Die Radeon HD 3000 Serie ist eine Serie von Desktop Grafikchips der Firma AMD und Nachfolger der ATI Radeon HD 2000 Serie. Sie ist damit die siebte Generation der Grafikprozessoren mit dem Namen ATI Radeon. Alle Grafikprozessoren dieser Serie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Rundfunk- und Fernmelde-Technik — RFT Logo Clivia II FER858A (VEB Rafena, Radeberg) aus dem Jahr 1956 …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Semikonduktor — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Semimagnetischer Halbleiter — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Siliciumnitrid — Wikipedia:Redaktion Chemie/ausgeblendete Strukturformel Allgemeines Name Siliciumnitrid Andere Namen SN SSN GPSSN HPSN HIPSN RBSN Verhältnisformel Si3N4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Strukturgröße — Technologiequerschnitt eines Feldeffekttransistors mit isoliertem Gate (IGFET) (hier: n Kanal MOSFET) Die Strukturgröße oder auch Strukturbreite (man spricht auch von Prozess oder Technologie, wenn man das gesamte auf diese Strukturgröße… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Störstellenleitung — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… …

    Deutsch Wikipedia