halbkugel
1Halbkugel — Halbkugel. Um zur Eintheilung der Erde feste Anhaltepunkte zu haben, denkt man sich mehrere größte Kreise, d. h. solche, welche sie in gleiche Hälften theilen, um dieselbe gezogen. Diese sind der Aequator und der Meridian oder Mittagskreis; und… …
2Halbkugel — (Math.), s.u. Kugel …
3Halbkugel — (Hemisphäre), astronomische und geographische Bezeichnung der Hälften der Erd oder Himmelskugel, die durch Ebenen gebildet werden, die durch den Mittelpunkt gehen. Die Ebene des Äquators teilt die Erd und Himmelskugel in eine nördliche und eine… …
4Halbkugel — Halbkugel, Hemisphäre, die Hälfte einer Kugel, die von einer durch ihren Mittelpunkt gelegten Ebene geschnitten wird. Die Ebene des Äquators teilt die Erde und das als Kugel betrachtete Himmelsgewölbe in eine nördl. und südl., die Ebene jedes… …
5Halbkugel — oder Hemisphäre, die Hälfte einer Kugel, entsteht, wenn sie von einer Kreisebene durch den Mittelpunkt geschnitten wird; in der physischen Geographie die Hälfte des Erdkörpers, die nördl. od. südl., wenn man sich denselben durch den Aequator, die …
6Halbkugel — Kugelkoordinaten Eine Kugel ist in der Mathematik die Kurzbezeichnung für Kugelfläche und Kugelkörper. Inhaltsverzeichnis 1 Kugelfläche und Kugelkörper 2 Kugelschnitte …
7Halbkugel — Hạlb|ku|gel 〈f. 21〉 halbe Kugel, Hälfte einer Kugel ● nördliche, südliche Halbkugel (der Erde) * * * Hạlb|ku|gel, die: (über einer kreisförmigen Grundfläche liegende) halbe Kugel: die nördliche, südliche H. der Erde. * * * Hạlb|ku|gel, die:… …
8Halbkugel — pusrutulis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. hemisphere vok. Halbkugel, f; Hemisphäre, f rus. полушарие, n pranc. demi sphère, f; hémisphère, f …
9Halbkugel, die — Die Halbkugel, plur. die n, eine halbe Kugel, ingleichen der halbe Theil einer Kugel, als ein Ganzes betrachtet; Hemisphaerium …
10Halbkugel — Hạlb|ku|gel …