halbheit

  • 11Gut Ding will Weile haben — Wilhelm Meisters Wanderjahre oder die Entsagenden ist ein Roman von Johann Wolfgang von Goethe. Er gilt als die persönlichste aller Goetheschen Dichtungen. 1821 erschien die erste Fassung, 1829 die vollständige. Ihr fehlen die vorangestellten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Ignaz Wrobel — Tucholsky in Paris, 1928 Kurt Tucholsky (* 9. Januar 1890 in Berlin; † 21. Dezember 1935 in Göteborg) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Jakob Frohschammer — (* 6. Januar 1821 in Illkofen; † 14. Juni 1893 in Kreuth) war ein katholischer Theologe und Philosoph. Frohschammer studierte in München Philosophie und Theologie, wurde 1847 zum katholischen Priester geweiht, habilitierte sich 1850 an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Jiddische Sprachkonferenz — Die (erste und einzige) Konferenz für die jüdische (hier = jiddische) Sprache fand vom 30. August bis zum 3. September 1908 in Czernowitz statt. Sie unternahm den Versuch, das Jiddische zur jüdischen Nationalsprache zu erheben. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Konferenz für die jiddische Sprache — Die Konferenz für die jüdische Sprache (jiddisch קאָנפֿערענץ פֿאָר דער יודישער שפּראַך), auch als Czernowitz Konferenz (jiddisch טשערנאָוויצער קאָנפֿערענץ) bekannt, fand vom 30. August bis zum 3. September 1908 in Czernowitz statt. Ziel der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Kurt Tucholsky — Tucholsky in Paris, 1928 Kurt Tucholsky (* 9. Januar 1890 in Berlin; † 21. Dezember 1935 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Lily Braun — Lily Braun, geboren als Amalie von Kretschmann, in erster Ehe Lily von Gizycki, (* 2. Juli 1865 in Halberstadt; † 9. August 1916 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin, Sozialdemokratin und Frauenrechtlerin …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Mailänder Kongress — Als Mailänder Kongress wird in den Kreisen von Gehörlosen der „Zweite internationale Taubstummen Lehrer Kongress“ bezeichnet, der im September 1880 in Mailand durchgeführt wurde. Die Beschlüsse dieses Kongresses hatten weitreichende, weltweite… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Mailänder Kongress von 1880 — Als Mailänder Kongress wird in den Kreisen von Gehörlosen der „Zweite internationale Taubstummen Lehrer Kongress“ bezeichnet, der im September 1880 in Mailand durchgeführt wurde. Die Beschlüsse dieses Kongresses hatten weitreichende, weltweite… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Mailänder Kongreß von 1880 — Als Mailänder Kongress wird in den Kreisen von Gehörlosen der „Zweite internationale Taubstummen Lehrer Kongress“ bezeichnet, der im September 1880 in Mailand durchgeführt wurde. Die Beschlüsse dieses Kongresses hatten weitreichende, weltweite… …

    Deutsch Wikipedia