halbflächner

  • 1Halbflächner — Halbflächner, Hälftflächner, s. Kristall …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Kristall — (v. griech. krýstallos, »Eis«, zunächst auf den Bergkristall, den man für im höchsten Grade gefrornes, bez. durch himmlisches Feuer verfestigtes Wasser hielt, übertragen und von diesem auf alle übrigen Kristalle), eine regelmäßige, den Körpern… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Holoeder — Ho|lo|e|der [↑ holo u. ↑ eder], das; s, ; Syn.: Vollflächner: in der Kristallmorphologie Bez. für Kristalle, deren Flächen voll ausgebildet sind (Holoedrie). Bei Hemiedern (Halbflächner) u. Tetartoedern (Viertelflächner) sind jeweils nur die… …

    Universal-Lexikon

  • 4Kristallform — Kristạllform,   die Gesamtheit der aufgrund der Symmetrieeigenschaften eines Kristalls äquivalenten Kristallflächen, d. h. aller derjenigen Flächen, die aus einer vorgegebenen (einer Netzebene entsprechenden) Fläche durch Anwendung aller… …

    Universal-Lexikon