halb sieben

  • 41Ein Mord wird angekündigt — (Originaltitel A Murder is Announced) ist der 40. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im Juni 1950 im Vereinigten Königreich im Collins Crime Club [1] und im selben Monat in den USA bei Dodd, Mead and Company [2] [3]. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Goethes letzte Reise — Johann Wolfgang von Goethe im Jahr 1828, idealisierendes Gemälde von Joseph Karl Stieler. Goethes letzte Reise ist ein „Dokumentarroman“, geschrieben von der deutschen Schriftstellerin und Literaturkritikerin Sigrid Damm. Das Buch behandelt den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Mittersthal — Gemeinde Deining Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 44einreihen — (sich) anstellen; Schlange stehen (umgangssprachlich); warten * * * ein|rei|hen [ ai̮nrai̮ən], reihte ein, eingereiht <+ sich>: sich innerhalb einer geordneten Gruppe an einen bestimmten Platz stellen: ich reihte mich in den Zug der… …

    Universal-Lexikon

  • 45aufsperren — auf|sper|ren [ au̮fʃpɛrən], sperrte auf, aufgesperrt <tr.; hat: 1. weit öffnen: die jungen Vögel sperrten ihre Schnäbel auf; das Fenster [weit] aufsperren. Syn.: ↑ aufmachen, ↑ aufreißen. 2. (bes. österr., südd.) aufschließen: ich sperrte die… …

    Universal-Lexikon

  • 46um sechs Uhr dreißig — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • um halb sieben Bsp.: • An Wochentagen frühstückt Ted Carter um 6.30 Uhr …

    Deutsch Wörterbuch

  • 47Uhr — die Uhr, en (Grundstufe) Gerät, das die Zeit angibt Beispiele: Ihre Uhr zeigte halb sieben. Er sah die ganze Zeit auf die Uhr. die Uhr (Aufbaustufe) bezeichnet den genauen Zeitpunkt des Tages (Stunde, Minute, Sekunde) Beispiele: Wir treffen uns… …

    Extremes Deutsch

  • 48Boden — 1. Der Boden ist nass, eh der Blinde verstopft das Fass. 2. Der Boden trägt gut, wenn der Herr selber das Beste thut. Dän.: Den jord bliver frugtbar hvor huusbonden selv viiser hvad der skal giøres. (Prov. dan., 327.) 3. Die auf einem Boden in… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 49Einfeuern — Er hat gut eingefeuert. Von Einem, der stark getrunken hat, wofür man auch sagt: Er ist eingebrannt, eingehornt, eingeschmort. Zur Ergänzung früherer Zusammenstellung von Redensarten dieser Art noch folgende: Er fuselt. Er hat einen Funken im A.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 50Höchste Eisenbahn — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia