haken zum kopf

  • 1Kopf (Lithops) — Lithops Lithops Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unterklasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Peek-a-boo-Boxstil — Der „Peek a Boo“ Boxstil („Peek a Boo“ abgeleitet vom „Guckguck“ Kinderspiel, bei dem die Hände das Gesicht verdecken und, nachdem sie kurz zur Seite geklappt werden, „Guckguck“ gerufen wird), ist eine Art des Boxens, bei dem die Hände vor dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Feuerschutz und Feuerrettungswesen — Feuerschutz und Feuerrettungswesen. Die Einrichtungen für Feuerschutz und Feuerrettung sind jetzt beinahe überall durch besondere Landes , Bezirks und Lokalfeuerlöschordnungen und sonstige feuerpolizeiliche Verordnungen geregelt, die Vorschriften …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 4Oberbau der Eisenbahnen — ist das Gleis samt der Bettung, die auf dem Bahnkörper, dem Unterbau, ruht. Das Gleis besteht aus zwei auf Unterlagen befestigten Schienensträngen. Seine einzelnen Bestandteile sind: die Schienen mit den zu ihrer Längs oder Stoßverbindung… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 5Smaragdlibellen — Gefleckte Smaragdlibelle (Somatochlora flavomaculata) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Mike Tyson — Daten Geburtsname …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Muhammad Ali — 2004 Daten Gebu …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Anker [2] — Anker (altdeutsch ancher, anker, v. griechisch lat. ankyra, ankora, »das Gekrümmte«), Gerät zum Festhalten des schwimmenden Schiffes. Bei den Phönikern und auch später noch in Ostindien wurden als A. Steinblocke oder Metallmassen verwendet, die,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 9Wirkerei — 1 66 die Strumpffabrik 1 der Rundstuhl (die Rundstrickmaschine) zur Herstellung von Schlauchware f 2 die Fadenführerhaltestange 3 der Fadenführer 4 die Flaschenspule 5 der Fadenspanner 6 das Schloss 7 das Handrad zur Führung des Fadens m hinter… …

    Universal-Lexikon

  • 10Laffete — (vom franz. l affut), das Schießgestell eines Geschützes, welches meist zugleich auch für den Transport dient. Das Material, aus welchem die L n gefertigt werden, ist Holz u. Eisen. Nach den Geschützen, wozu sie gehören, theilt man sie in: Feld …

    Pierer's Universal-Lexikon