haken schlagen

  • 51Bowling — Ball und Pins Bowling ist eine Ende des 19. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten entstandene Variante des Präzisionssports Kegeln. Dabei wird ein mit Bohrungen für die Finger versehener Ball auf eine Formation von zehn Pins geworfen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Bowlingbahn — Bowling ist eine aus den USA stammende Variante des Präzisionssports Kegeln. Dabei wird mit einem mit Bohrungen für die Finger versehenden Ball auf eine Formation von zehn Kegeln (Pins) geworfen. Inhaltsverzeichnis 1 Spielregeln …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Lockpicking — Typische Lockpicking Werkzeuge Lockpicker auf dem 23. C …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Mollymauk — Schwarzbrauenalbatros Schwarzbrauenalbatros (Thalassarche melanophris) Systematik Klasse: Vögel (Aves) …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Schmeiß — Bowlingbahn Bowling ist eine aus den USA stammende Variante des Präzisionssports Kegeln. Dabei wird mit einem mit Bohrungen für die Finger versehenden Ball auf eine Formation von zehn Kegeln (Pins) geworfen. Inhaltsverzeichnis 1 Spielregeln …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Schwarzbrauenalbatros — (Thalassarche melanophris) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Thalassarche melanophris — Schwarzbrauenalbatros Schwarzbrauenalbatros (Thalassarche melanophris) Systematik Klasse: Vögel (Aves) …

    Deutsch Wikipedia

  • 58US-amerikanische Filmstudios — Inhaltsverzeichnis 1 Stummfilmzeit 1.1 Amerikanischer Osten 1.2 Hollywood 2 Tonfilmzeit 2.1 Hollywood: Die acht Großen 2.2 Hollywood: Wei …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Feuerlöschanstalten — u. Feuerlöschmittel. Zur Auslöschung einer Feuersbrunst u. zur Hülfsleistung der bei einer Feuersbrunst gefährdeten Personen u. Sachen gehören zunächst: A) gewisse Geräthschaften, u. zwar: a) zunächst solche, welche die Löschmittel herbeiführen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 60Uhr — In den ältesten Zeiten benutzte man zur Zeitbestimmung senkrecht aufgestellte Stäbe, Gnomone, deren Schattenlänge oder Schattenrichtung die Tageszeit erkennen ließ. Aus diesen Sonnenzeigern (Sonnenweisern, Stundensteinen) entstanden die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon