haken schlagen

  • 41Oberbau — (permanent way; superstructure; armamento). Einteilung: A. Die Schienen. I. Baustoff, Herstellung, Behandlung. II. Gestalt der Schienen. III. Schienenlänge. IV. Verteilung der Schwellen. – B. Die Unterlagen und die Befestigung der Schienen. I.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 42Rammen — Rammen, Das Eintreiben von Pfählen, Pflastersteinen u.s.w. in den Erdboden, um dieselben für Zwecke der Fundamentierung bezw. des Straßenbaues zu benutzen; auch die hierzu erforderlichen Werkzeuge bezw. Maschinen [1]. Man unterscheidet im… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 43Krocket — Krọ|cket 〈a. [ ′ ] n.; s; unz.; Sp.〉 Rasenspiel, bei dem die Spieler mit Holzhämmern abwechselnd die Holzbälle durch zehn Tore bis zu einem Zielstab schlagen, wobei nach Zusammenstoß mit einem gegner. Ball dieser weggeschlagen (krockiert) werden …

    Universal-Lexikon

  • 44Schlag — 1. a) Hieb, Stoß, Treffer; (geh.): Streich; (ugs.): Klaps, Puff; (salopp): Hau; (Boxen): Haken. b) Donnerschlag, Knall, Krach; (ugs.): Bums; (südd., schweiz. mundartl.): Klapf …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 45Welt — 1. A Wearelt as trinj üsch n Hingsthaad, man egh üschen Pankuuk. – Johansen, 29. Die Welt ist rund wie ein Pferdekopf, aber nicht wie ein Pfannkuchen. 2. Ade Welt, du bist mir langweilig, ich gehe ins Kloster. – Klosterspiegel, 24, 16. 3. Ade… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 46Pferd — (s. ⇨ Ross). 1. A blind Ferd trefft gleich (gerade) in Grüb herein. (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. Alte Pferde achten der Peitsche nicht. Lat.: Psittacus senex ferulam negligit. (Gaal, 926.) 3. Alte Pferde gehen nicht durch. Holl.: Het hollen is… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 47Der Schmied von Göschenen — Ausgabe von 1920 Der Schmied von Göschenen ist ein historischer Roman von Robert Schedler. Das 1919 erstmals veröffentliche Werk erzählt die Legende vom Bau des ersten Pfades durch die Schöllenenschlucht und damit von der Wegbarmachung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Schwein [1] — Schwein (Sus L.), Gattung aus der Familie der Dickhäuter (Vielhufer); an allen Füßen zwei große, stark behufte Mittelfinger, mit welchen das S. ganz, u. zwei kürzere Seitensinger, mit welchen es kaum auftritt; die unteren Schneidezähne sind… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 49Amerikanische Filmproduktionsgesellschaften — Inhaltsverzeichnis 1 Stummfilmzeit 1.1 Amerikanischer Osten 1.2 Hollywood 2 Tonfilmzeit 2.1 Hollywood: Die acht Großen 2.2 Hollywood: Wei …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Amerikanische Filmstudios — Inhaltsverzeichnis 1 Stummfilmzeit 1.1 Amerikanischer Osten 1.2 Hollywood 2 Tonfilmzeit 2.1 Hollywood: Die acht Großen 2.2 Hollywood: Wei …

    Deutsch Wikipedia