haften bleiben

  • 51Klebhafter — Unter Epichorie bzw. Epizoochorie versteht man die an Tiere angepasste Ausbreitung der Samen oder Früchte von Pflanzen an der Oberfläche zur Fortpflanzung, die sich so ausbreitenden Pflanzen gehören zur Gruppe der Tierstreuer. Die Epichorie ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Klettausbreitung — Unter Epichorie bzw. Epizoochorie versteht man die an Tiere angepasste Ausbreitung der Samen oder Früchte von Pflanzen an der Oberfläche zur Fortpflanzung, die sich so ausbreitenden Pflanzen gehören zur Gruppe der Tierstreuer. Die Epichorie ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Klettfrucht — Unter Epichorie bzw. Epizoochorie versteht man die an Tiere angepasste Ausbreitung der Samen oder Früchte von Pflanzen an der Oberfläche zur Fortpflanzung, die sich so ausbreitenden Pflanzen gehören zur Gruppe der Tierstreuer. Die Epichorie ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Kletthafter — Unter Epichorie bzw. Epizoochorie versteht man die an Tiere angepasste Ausbreitung der Samen oder Früchte von Pflanzen an der Oberfläche zur Fortpflanzung, die sich so ausbreitenden Pflanzen gehören zur Gruppe der Tierstreuer. Die Epichorie ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Klister — Skiwachs (engl. „wax“) ist ein Wachs, das auf den Belag von Skiern und Snowboards aufgetragen wird. Das Wachs verhindert das Benetzen des Belags mit durch die Reibung und den Druck der Gleitfläche auf den Schnee entstandenem Schmelzwasser und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Kollepizoochorie — Unter Epichorie bzw. Epizoochorie versteht man die an Tiere angepasste Ausbreitung der Samen oder Früchte von Pflanzen an der Oberfläche zur Fortpflanzung, die sich so ausbreitenden Pflanzen gehören zur Gruppe der Tierstreuer. Die Epichorie ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Oberflächenzerrüttung — Der Verschleiß (Abnutzung) ist der Masseverlust (Oberflächenabtrag) einer Stoffoberfläche durch schleifende, rollende, schlagende, kratzende, chemische und thermische Beanspruchung. Diese meist unerwünschte Veränderung der Oberfläche tritt zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Verschleiss — Der Verschleiß (Abnutzung) ist der Masseverlust (Oberflächenabtrag) einer Stoffoberfläche durch schleifende, rollende, schlagende, kratzende, chemische und thermische Beanspruchung. Diese meist unerwünschte Veränderung der Oberfläche tritt zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Verschleiß — bezeichnet nach der 1997 zurückgezogenen DIN 50320 den fortschreitenden Materialverlust aus der Oberfläche eines festen Körpers (Grundkörper), hervorgerufen durch mechanische Ursachen, d.h. Kontakt und Relativbewegung eines festen, flüssigen oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Verschleißteil — Der Verschleiß (Abnutzung) ist der Masseverlust (Oberflächenabtrag) einer Stoffoberfläche durch schleifende, rollende, schlagende, kratzende, chemische und thermische Beanspruchung. Diese meist unerwünschte Veränderung der Oberfläche tritt zum… …

    Deutsch Wikipedia