haften bleiben

  • 31Alpen-Hexenkraut — Alpenhexenkraut Alpen Hexenkraut (Circaea alpina) Systematik Eurosiden II Ordnung: Myrtenartige (Myrtales) …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Alpenhexenkraut — Alpen Hexenkraut (Circaea alpina) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Circaea alpina — Alpenhexenkraut Alpen Hexenkraut (Circaea alpina) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Gebirgs-Hexenkraut — Alpenhexenkraut Alpen Hexenkraut (Circaea alpina) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Kleines Hexenkraut — Alpenhexenkraut Alpen Hexenkraut (Circaea alpina) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Sonnentau — Sọn|nen|tau 〈m. 1; unz.〉 Angehöriger einer Gattung insektenfressender Pflanzen: Drosera * * * Sọn|nen|tau, der [das in der Sonne funkelnde Sekret ähnelt Tautropfen]: fleischfressende Pflanze, deren in Form einer Rosette angeordnete Blätter ein… …

    Universal-Lexikon

  • 37Antihaftschicht — An|ti|hạft|schicht, die (Technik): ↑ Beschichtung (2), an der andere Substanzen nicht od. kaum haften bleiben. * * * An|ti|hạft|schicht, die: ↑Beschichtung (2), an der andere Substanzen nicht od. kaum haften bleiben …

    Universal-Lexikon

  • 38zusammenhalten — zu|sam|men|hal|ten [ts̮u zamənhaltn̩], hält zusammen, hielt zusammen, zusammengehalten: 1. <itr.; hat einander beistehen, fest zueinanderstehen: wir wollen immer zusammenhalten. 2. <tr.; hat Geld o. Ä. nicht ausgeben, sondern zurückbehalten …

    Universal-Lexikon

  • 39Doppelschichtkondensator — Doppelschicht Kondensatoren bis 3000 F …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Boden — Land; Grund; Dachboden; Speicher; Bühne; Fußboden; Untergrund; Erdreich; Erdboden; Erde * * * Bo|den [ bo:dn̩], der; s, Böden [ bø:dn̩]: 1 …

    Universal-Lexikon