haften bleiben

  • 121Carex hirta — Behaarte Segge Weibliche Ähren der Behaarten Segge (Carex hirta). Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Carex sylvatica — Wald Segge Wald Segge (Carex sylvatica) Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) Unter …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Carte de Visite — Eine Visitenkarte ist ein Kärtchen mit Namen und weiteren Daten einer Person. Inhaltsverzeichnis 1 Funktion 2 Herstellung 3 Formate und Materialien 3.1 Übliche Formate 3.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Centaurea stoebe — Rispen Flockenblume Rispen Flockenblume (Centaurea stoebe) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Champagnerkreide — weiße Tafelkreide farbige Tafelkreide …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Chinawein — Palo (deutsch: „Stock“) ist ein süßer, sämiger, dunkler Kräuterlikör aus Mallorca. Der Name Palo stammt von der Bezeichnung Palo Quina für die Chinarinde aus Südamerika ab. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Gütebestimmungen 2.1 Sensorische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Der Sohn des Bärenjägers — Erste Seite der Erstausgabe aus dem Jahr 1887, rechts unten: Davy und Jemmy Der Sohn des Bärenjägers ist die erste speziell für das jugendliche Lesepublikum geschriebene Erzählung des deutschen Schriftstellers Karl May. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Dispergiermittel — (auch Dispergatoren) sind Additive, die das Dispergieren, also die optimale Durchmischung von mindestens zwei, eigentlich nicht mischbaren Phasen (Substanzen) ermöglichen oder stabilisieren. Dazu gehören die Bildung von Emulsionen und besonders… …

    Deutsch Wikipedia