hafenausbau

  • 91Hafen Warna — Personenterminal im Hafen von Varna Der Hafen Warna (engl. Port of Varna, bulgarisch пристинище Варна/pristanischte Warna) ist nach dem Hafen Burgas der zweitgrößte Seehafen Bulgariens. Er befindet sich in der Schwarzmeerstadt …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Hafenmuseum (Hamburg) — Logo …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Werften in Hamburg — Blick über die Norderelbe auf die Stülckenwerft, um 1960 …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Lübecker Bastionärbefestigung — Letzter Ausbaustand der Lübecker Stadtbefestigung im ausgehenden 18. Jahrhundert Die Lübecker Bastionärbefestigung wurde im 17. Jahrhundert angelegt und stellte den abschließenden Ausbaustand der Lübecker Stadtbefestigung dar. Geschichte Zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Schwedlersee — Lage des Schwedlersees im Frankfurter Osthafen Städte am Ufer Frankfurt am Main …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Seehandel — nennt man den gewerblichen Handel von Gütern mit Schiffen über das Meer. Da der Transport von Rohstoffen, Bodenschätzen und Erzeugnissen mit Schiffen häufig deutlich kostengünstiger im Vergleich zum Transport auf dem Landweg ist, dominiert der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Sommerhaus (Lübeck) — Mit Sommerhaus oder Gartenhaus werden in Lübeck bau und sozialgeschichtlich mit hanseatischem Understatement die Nebenwohnsitze von Lübecker Bürgern bezeichnet, die vor Aufhebung der Torsperre 1864 auf Gartengrundstücken außerhalb der Lübecker… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98St. Laurentius (Aschaffenburg) — St. Laurentius, Aschaffenburg Leider 2011 St. Laurentius ist eine 1923 errichtete katholische Pfarrkirche im Aschaffenburger Stadtteil Leider. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Tod and MacGregor — Hafenplan von Glasgow, der Tod MacGregor schon als D. W. Henderson zeigt Das Schiffbauunternehmen Tod MacGregor in Partick, Schottland, bestand von 1834 bis 1936. Das Unternehmen gilt als Pionier des Eisenschiffbaus am Clyde The fathers of iron… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Wallhalbinsel — Plan von Lübeck im 19. Jh., deutlich erkennbar die Nutzung der Wallanlagen als Eisenbahntrasse der LBE, die Umnutzung durch den Hafenausbau ab 1850 ist bereits erkennbar …

    Deutsch Wikipedia