hafenarbeiter

  • 81Ahoi — ist ein Signalwort, um ein Schiff oder Boot anzurufen, und entstammt der deutschen Seemannssprache. Der Ruf galt als veraltet, ist aber mit zunehmender Beliebtheit des Segelsports wieder gebräuchlicher geworden. In Nebenbedeutungen dient ahoi als …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Ahoi! — Ahoi ist ein Signalwort, um ein Schiff oder Boot anzurufen, und entstammt der deutschen Seemannssprache. Der Ruf galt als veraltet, ist aber mit zunehmender Beliebtheit des Segelsports wieder gebräuchlicher geworden. In Nebenbedeutungen dient… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Albert Anastasia — (* 26. September 1902 in Tropea, Kalabrien; † 25. Oktober 1957 in New York) war ein hochrangiges Mitglied der Cosa Nostra in New York City und Anführer der Gambino Familie. Bekannt wurde er vor allem als einer de …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Albert Paul Walter — Albert (Paul) Walter (* 22. September 1885 in Flatow; † 14. Februar 1980 in Hamburg) war ein deutscher Politiker und Gewerkschafter der USPD, der KPD und der DP. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Jugend …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Albert Walter — Albert (Paul) Walter (* 22. September 1885 in Flatow; † 14. Februar 1980 in Hamburg) war ein deutscher Politiker der USPD, der KPD und der DP und …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Aldo Loris Rossi — (* 1933 in Neapel, Italien; lebt ebenda) ist ein italienischer Architekt, avantgardistischer Architekturtheoretiker und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Bauwerke und Projekte 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Alexandre do Nascimento — Alexandre Kardinal do Nascimento (* 1. März 1925 in Malanje, Angola) ist emeritierter Erzbischof von Luanda. Leben Alexandre do Nascimento besuchte die Seminare in Banglas, Malanje und Luanda, er war Seminarist am Päpstlichen Portugiesischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Amilcar Cabral — Amílcar Cabral auf einer DDR Briefmarke Amílcar Cabral (* 12. September 1924 in Bafatá, Guinea Bissau; † 20. Januar 1973 in Conakry Guinea) war ein kap verdischer Politiker und Unabhängigkeitskämpfer. Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Amílcar Cabral — 20 Pf Sondermarke der DDR Post 1978 mit Amílcar Cabral Amílcar Cabral (* 12. September 1924 in Bafatá, Guinea Bissau; † 20. Januar 1973 in Conakry, Guinea) war e …

    Deutsch Wikipedia

  • 90André — André, Andrè oder Andre ist ein männlicher Vorname, der auch als Familienname vorkommt. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Varianten 3 Namenstag 4 …

    Deutsch Wikipedia