haemostasis

  • 101Monozyten — (auch Monocyten) sind im Blut zirkulierende Zellen des Immunsystems und die Vorläufer der u. a. in den Geweben lokalisierten Makrophagen sowie eines Teils der Dendritischen Zellen. Ihre Aufgabe ist die Zerstörung körperfremder Strukturen durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Plättchenreiches Plasma — Thrombozytenreiches Plasma (auch plättchenreiches Plasma oder PRP) wird durch Plasmapherese mit einem Autotransfusiongerät oder einem speziellen Tischgerät aus autologem Patientenvollblut hergestellt. Das Trennungsprinzip beruht auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Queen's Medal — Die Royal Medal, auch The Queen s Medal genannt, ist eine von der Royal Society verliehene Auszeichnung für Wissenschaftler, die innerhalb des Commonwealth of Nations besonders wichtige Beiträge zur Weiterentwicklung der Wissenschaften geleistet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Reptilase — Masse/Länge Primärstruktur 231 Aminosäuren, 36 Kilodalton …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Reptilasezeit — Reptilase Größe 231 Aminosäuren Bezeichner Externe IDs UniProt:  …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Rosenthal-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 D68 Sonstige Koagulopathien …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Royal Medal — Die Royal Medal, auch The Queen s Medal genannt, ist eine von der Royal Society verliehene Auszeichnung für Wissenschaftler, die innerhalb des Commonwealth of Nations besonders wichtige Beiträge zur Weiterentwicklung der Wissenschaften geleistet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Semm — Kurt Karl Stephan Semm (* 23. März 1927 in München; † 16. Juli 2003 in Tucson, Arizona) war ein deutscher Gynäkologe. Er gilt als Begründer der laparoskopischen Chirurgie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Thrombozytenreiches Plasma — (auch plättchenreiches Plasma oder PRP) wird durch Plasmapherese mit einem Autotransfusiongerät oder einem speziellen Tischgerät aus autologem Patientenvollblut hergestellt. Das Trennungsprinzip beruht auf Zentrifugalkraft, durch die sich die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Vitamin K — Strukturformel der wichtigsten K Vitamine: Vitamin K1 = Phyllochinon. Vitamin K2 = Menachinon n. Vitamin K3 = Menadion K Vitamine (K für Koagulation) gehören neben den Vitaminen A, D und …

    Deutsch Wikipedia