habsucht

  • 21Habgier — Raffgier; Gier; Habsucht * * * Hab|gier [ ha:pgi:ɐ̯], die; (abwertend): übertriebenes Streben, den eigenen Besitz zu vermehren: ihre Habgier ist grenzenlos. Syn.: ↑ Gier, ↑ Habsucht. * * * Hab|gier 〈f.; ; unz.〉 Gier, r …

    Universal-Lexikon

  • 22Geizhals — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Charaktereigenschaft Geiz; für den botanischen Begriff siehe Geiztrieb. Marja Fjodorowna: Der Geizhals (1890) …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Geizkragen — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Charaktereigenschaft Geiz; für den botanischen Begriff siehe Geiztrieb. Marja Fjodorowna: Der Geizhals (1890) …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Goldenes Zeitalter — Das Goldene Zeitalter Gemälde von Lucas Cranach dem Älteren, um 1530, Alte Pinakothek, München Goldenes Zeitalter (altgriechisch χρύσεον γένος chrýseon génos „Goldenes Geschlecht“, lateinisch aurea aetas oder aurea saecula „Goldenes Z …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Habgier — Hieronymus Bosch: Der Heuwagen (Mittelflügel), um 1500 Ein flämisches Sprichwort sagt: „Die Welt ist ein Heuhaufen – ein jeder pflückt davon, soviel er kann.“ Habgier oder Habsucht ist das übersteigerte Streben nach materiellem Besitz, unabhängig …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Knauser — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Charaktereigenschaft Geiz; für den botanischen Begriff siehe Geiztrieb. Marja Fjodorowna: Der Geizhals (1890) …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Krämerseele — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Charaktereigenschaft Geiz; für den botanischen Begriff siehe Geiztrieb. Marja Fjodorowna: Der Geizhals (1890) …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Pfennigfuchser — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Charaktereigenschaft Geiz; für den botanischen Begriff siehe Geiztrieb. Marja Fjodorowna: Der Geizhals (1890) …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Raffgier — Hieronymus Bosch: Der Heuwagen (Mittelflügel), um 1500 Ein flämisches Sprichwort sagt: „Die Welt ist ein Heuhaufen – ein jeder pflückt davon, soviel er kann.“ Habgier oder Habsucht ist das übersteigerte, rücksichtslose Streben nach materiellem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Geiz — Geiz, der, ist gleich der Habsucht eine unordentliche Begierde nach zeitl. Gütern, aber von letzterer dadurch unterschieden, daß er nur besitzen will, um zu besitzen und das Seinige ängstlich zusammenhält, während die Habsucht dem Grundsatze… …

    Herders Conversations-Lexikon