habe ich mir schon

  • 101einfangen — ablichten; fotografieren; schießen (umgangssprachlich); ein Foto machen; ein Foto schießen (umgangssprachlich); knipsen (umgangssprachlich) * * * ein||fan|gen 〈V. tr. 132; …

    Universal-Lexikon

  • 102Lena Bloom — beim Signieren im Pellerhof in Nürnberg Ottilie Arndt (geborene Hofmann; * 1951 in Amberg) ist eine deutsche Schriftstellerin, die unter dem Pseudonym Lena Bloom Kriminalromane schreibt. Sie ist habilitierte Sozialwissenschaftlerin und Mitglied… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Ottilie Arndt — Lena Bloom beim Signieren im Pellerhof in Nürnberg Ottilie Arndt (geborene Hofmann; * 1951 in Amberg) ist eine deutsche Schriftstellerin, die unter dem Pseudonym Lena Bloom Kriminalromane schreibt. Sie ist habilitierte Sozialwissenschaftlerin und …

    Deutsch Wikipedia

  • 104anreißen — ritzen * * * an|rei|ßen [ anrai̮sn̩], riss an, angerissen <tr.; hat: 1. (ugs.) zu verbrauchen beginnen (nachdem man die Verpackung aufgerissen hat): ich riss meine letzte Schachtel Zigaretten an. Syn.: ↑ anbrechen, ↑ angreifen, ↑ antasten. 2.… …

    Universal-Lexikon

  • 105Chromatische Fantasie und Fuge (Bach) — Die Chromatische Fantasie und Fuge in d Moll (BWV 903) ist ein Werk für Cembalo bzw. Klavier von Johann Sebastian Bach. Als Entstehungszeit wird Bachs Zeit in Köthen (1717–1723) vermutet. Das Stück gehört zu Bachs bedeutenden Kompositionen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Lancia — Rechtsform Marke der Fiat Group Gründung 1906 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Walter Gerteis — (* 6. April 1921 in Freiburg im Breisgau; † 17. November 1999) war ein deutscher Bildhauer, der vor allem in Achern wirkte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Anger (Erfurt) — Straßenschild Anger Der Anger ist der zentrale Platz der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt. Er befindet sich im Südosten der Altstadt, zwischen Dom und Hauptbahnhof. Der Anger ist ein langgestreckter Platz, dessen nordöstliches Ende das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Herbert Erhardt — Herbert „Ertl“ Erhardt (* 6. Juli 1930 in Fürth; † 3. Juli 2010 ebenda; lt. Geburtsurkunde Erhard geschrieben) war ein deutscher Fußballspieler, der in den Jahren 1953 bis 1962 50 Länderspiele für die deutsche Fußballnationalmannschaft bestritt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Rosenhonig — (mel rosatum) ist eine mit Rosenöl aromatisierte Glycerol Honig Mischung, die naturheilkundlich verwendet wird. Rosenhonig ist ein seit 1588 bekanntes pharmazeutisches Präparat und war zuletzt im Ergänzungsband 6 (EB 6) zum Deutschen… …

    Deutsch Wikipedia