haartracht

  • 1Haartracht — Haartracht,die:⇨Frisur Haartracht→Haarschnitt …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2Haartracht — ↑Coiffure, ↑Frisur …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 3Haartracht — Geflochtene Haartracht, Florenz, 15. Jahrhundert Frisur oder Haartracht (in der Schweiz Coiffure) bezeichnet die Art und Weise, wie Haare getragen werden. Jedes Haar, ob nun am Menschen oder am Tier, kann, wenn es nicht zu hart ist, frisiert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Haartracht — Haar|tracht 〈f. 20〉 Art der Frisur, von der Mode abhängige Art, das Haar zu tragen * * * Haar|tracht, die (veraltend): (in einer bestimmten Zeit, bei einer bestimmten sozialen Schicht o. Ä.) übliche Art, das Haar zu tragen; Frisur. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 5Kolbe (Haartracht) — Die Kolbe war eine zum Anfang des 16. Jahrhunderts übliche männliche Haartracht, die an die Stelle des im Ausgang des Mittelalters gebräuchlichen lang herabwallenden Haupthaares und der Bartlosigkeit trat. Das Haar wurde zu allen Seiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Coiffure — Geflochtene Haartracht, Florenz, 15. Jahrhundert Frisur oder Haartracht (in der Schweiz Coiffure) bezeichnet die Art und Weise, wie Haare getragen werden. Jedes Haar, ob nun am Menschen oder am Tier, kann, wenn es nicht zu hart ist, frisiert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Faconschnitt — Geflochtene Haartracht, Florenz, 15. Jahrhundert Frisur oder Haartracht (in der Schweiz Coiffure) bezeichnet die Art und Weise, wie Haare getragen werden. Jedes Haar, ob nun am Menschen oder am Tier, kann, wenn es nicht zu hart ist, frisiert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Haarschnitt — Geflochtene Haartracht, Florenz, 15. Jahrhundert Frisur oder Haartracht (in der Schweiz Coiffure) bezeichnet die Art und Weise, wie Haare getragen werden. Jedes Haar, ob nun am Menschen oder am Tier, kann, wenn es nicht zu hart ist, frisiert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Minipli — Geflochtene Haartracht, Florenz, 15. Jahrhundert Frisur oder Haartracht (in der Schweiz Coiffure) bezeichnet die Art und Weise, wie Haare getragen werden. Jedes Haar, ob nun am Menschen oder am Tier, kann, wenn es nicht zu hart ist, frisiert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Tugendpfeil — Der Tugendpfeil war eine speziell geformte Haarnadel für eine Haartracht, die bis Ende des 19. Jahrhunderts in der linksrheinischen Umgebung von Koblenz getragen wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 …

    Deutsch Wikipedia