haarspalterei

  • 61Spendenmarketing — Fundraising ist nach Urselmann die systematische Analyse, Planung, Durchführung und Kontrolle sämtlicher Aktivitäten einer Non Profit Organisation (NPO), die darauf abzielen, alle für die Erfüllung des Satzungszwecks benötigten Ressourcen (Geld …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Spätscholastik — Scholastik, abgeleitet vom lateinischen Adjektiv scholasticus („schulisch“, „zum Studium gehörig“), ist die wissenschaftliche Denkweise und Methode der Beweisführung, die in der lateinischsprachigen Gelehrtenwelt des Mittelalters entwickelt wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Teheraner Holocaust-Konferenz — Mahmud Ahmadinedschad Mahmud Ahmadinedschad [mæɦˈmuːd æɦmædiːneˈʒɔːd] (  anhören?/i) (persisch ‏ …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Vorscholastik — Scholastik, abgeleitet vom lateinischen Adjektiv scholasticus („schulisch“, „zum Studium gehörig“), ist die wissenschaftliche Denkweise und Methode der Beweisführung, die in der lateinischsprachigen Gelehrtenwelt des Mittelalters entwickelt wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Wortklauber — Der Begriff Wortklauberei ist im deutschen Sprachgebrauch im allgemeinen eine abwertende Bezeichnung für das Verhalten von Menschen, das ausschließlich die wörtliche Auslegung von gesprochenen oder geschriebenen Begriffen, Texten oder Wörtern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Wortklauberei — Der Begriff Wortklauberei ist im deutschen Sprachgebrauch im allgemeinen eine abwertende Bezeichnung für ein Verhalten von Menschen, das ausschließlich die wörtliche Auslegung von gesprochenen oder geschriebenen Begriffen, Texten oder Wörtern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Wortverdreherei — Rabulistik (von lateinisch rabire „toben“, oder von rabula „marktschreierischer Advokat“) ist die (zweifelhafte) „Kunst“, wortwörtlich „recht zu haben“ bei einer Sache, die inhaltlich unehrlich ist und nicht vertreten werden kann; also… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Trichotomīe — (griech.), logische Zerlegung in drei Teile, Dreiteilung; auch soviel wie peinlich genaue Behandlung unbedeutender Dinge, Haarspalterei …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 69Wortverdreherei — Kasuistik; Haarspalterei; Sophismus; Wortklauberei; Rabulistik …

    Universal-Lexikon

  • 70Sophismus — Kasuistik; Wortverdreherei; Haarspalterei; Wortklauberei; Rabulistik * * * So|phịs|mus 〈m.; , phịs|men〉 Trugschluss, Scheinbeweis; oV Sophisma [<grch. sophisma „das klug Erdachte“; zu sophos „geschickt, klug, weise“] * * * So|phịs|mus …

    Universal-Lexikon