haare schneiden

  • 1sich die Haare schneiden (lassen) — sich die Haare schneiden (lassen) …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2schneiden — schneiden, schneidet, schnitt, hat geschnitten 1. Das Messer schneidet nicht. 2. Hast du ein Pflaster? Ich habe mich geschnitten. 3. Wann lässt du deine Haare schneiden? …

    Deutsch-Test für Zuwanderer

  • 3schneiden — einschneiden; einkerben; einfeilen; kerben; sensen; abmähen; kürzen; absicheln; mähen; sicheln; überlappen; überdecken; …

    Universal-Lexikon

  • 4schneiden — schnei·den; schnitt, hat geschnitten; [Vt] 1 etwas (in etwas (Akk)) schneiden etwas mit einem Messer, einer Schere o.Ä. in (kleine) Teile teilen: Wurst in Scheiben, in Stücke, in Würfel, in Streifen schneiden; den Apfel in zwei Hälften schneiden… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5kurz schneiden — D✓kụrz schnei|den, kụrz|schnei|den; D✓kurz geschnittene oder kurzgeschnittene Haare …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6Wiese mähen — Haare schneiden. Der Ausruf »Dann ist die Wiese grün!« meint, dann ist meine Geduld am Ende. Abgeleitet von der gleichbedeutenden Spielansage Pik; die Farbe ist im deutschen Kartenspiel grün …

    Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • 7Kamm scheere — Haare schneiden; auch für: jemand zurecht weisen …

    Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • 8Frisur — Heinrich Hoffmann: Der Struwwelpeter, 1858 Frisur oder Haartracht bezeichnet die Art und Weise, wie Haare getragen werden. Jedes Haar, ob nun am Menschen oder am Tier, kann, wenn es nicht zu hart ist, frisiert werden, wenngleich die Gestaltung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Militärischer Haarschnitt — Als Haarerlass werden umgangssprachlich die in militärischen oder militärisch organisierten Verbänden geltenden Regelungen bezüglich der Trageweise der Haar und Barttracht bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Geschichte 1.1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Militärischer Kurzhaarschnitt — Als Haarerlass werden umgangssprachlich die in militärischen oder militärisch organisierten Verbänden geltenden Regelungen bezüglich der Trageweise der Haar und Barttracht bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Geschichte 1.1.1… …

    Deutsch Wikipedia