haar in kopftuch

  • 1Kopftuch — Das Kopftuch als Teil der Arbeitsschutzbekleidung, Dresden 1966 Ein Kopftuch ist ein dreieckiges oder zu einem Dreieck gefaltetes Stück Stoff, mit dem der Kopf bedeckt wird. Es kann auf verschiedene Arten (mit Kreuzknoten o …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Rise (Kopftuch) — Eine Rise ist ein Kopftuch, das zur Kleidung der Frauen des Mittelalters gehörte und vom 13. bis zum 15. Jahrhundert getragen wurde. Die Rise war ein schleierartiges, faltenreiches Tuch aus feinem Leinen, das Wangen, Hals und Kinn der Trägerin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Haartracht — Haar|tracht 〈f. 20〉 Art der Frisur, von der Mode abhängige Art, das Haar zu tragen * * * Haar|tracht, die (veraltend): (in einer bestimmten Zeit, bei einer bestimmten sozialen Schicht o. Ä.) übliche Art, das Haar zu tragen; Frisur. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 4St. Maria (Buxheim) — Die ehemalige Klosterkirche St. Maria[1], auch St. Mariä Himmelfahrt[2] der aufgehobenen Reichskartause Maria Saal ist eine barocke Saalkirche im oberschwäbischen Buxheim. Die ehemalige Kartausenkirche kam mit der Säkularisation an Graf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Schesch — Frauen mit Kopftuch Ein Kopftuch ist ein dreieckiges oder zum Dreieck gelegtes Stück Stoff, mit dem der Kopf bedeckt wird. Es kann auf verschiedene Arten (mit Knoten unter dem Kinn oder im Genick, unter dem Kinn gekreuzt und im Nacken geknotet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Villa Berg (Kunstwerke) — 48.7920389.207548 Koordinaten: 48° 47′ 31″ N, 9° 12′ 27″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Olympia (Gemälde) — Olympia Édouard Manet, 1863 130,5 × 190 cm Öl auf Leinwand Musée d’Orsay, Paris Das 1863 entstandene Gemälde Olympia ist eines der Hauptwerke des für die Entwicklung der modernen Malerei bedeutenden französischen Malers Éd …

    Deutsch Wikipedia

  • 8abbinden — abschnüren; schnüren; zuziehen; zusammenpressen; abklemmen; zusammenziehen; zusammenschnüren; abdrosseln; aufschnüren; aufbinden; losbinden; …

    Universal-Lexikon

  • 9Leinwandbilder in St. Maria (Buxheim) — In der Kirche St. Maria im oberschwäbischen Buxheim bei Memmingen befinden sich mehrere Leinwandbilder von Johann Friedrich Sichelbein und Johann Georg Bergmüller. Sie wurden zwischen 1694 und 1718 gemalt und in der Kirche aufgehängt oder als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10zusammenbinden — zusammenschnüren; verknüpfen; bündeln; zusammenfügen; zusammenpacken * * * zu|sam|men|bin|den [ts̮u zamənbɪndn̩], band zusammen, zusammengebunden <tr.; hat: durch Binden zusammenfügen, vereinigen: sie bindet die Blumen zu einem Strauß… …

    Universal-Lexikon