hüllkurve

  • 61Kristall-Detektor — Historischer Dektorempfänger mit Schiebespulenabstimmung (ca. 1925) Detektorempfänger waren in den Anfangstagen des Rundfunks die einfachsten Geräte zum Empfang von Radio Sendungen, die zum Beispiel über Kurz , Mittel oder Langwelle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Kristallempfänger — Historischer Dektorempfänger mit Schiebespulenabstimmung (ca. 1925) Detektorempfänger waren in den Anfangstagen des Rundfunks die einfachsten Geräte zum Empfang von Radio Sendungen, die zum Beispiel über Kurz , Mittel oder Langwelle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Liste der Audio-Fachbegriffe — A 1/f Rauschen 1/r Gesetz 3:1 Regel Abbildungsbereich Abbildungsbreite A Bewertung Abfallzeit Abhörlautstärke Abhörraum Abhörverstärker Abklingkonstante Abklingzeit AB …

    Deutsch Wikipedia

  • 64MOS Technologies SID — Ein 6581er SID Chip auf einem C64 Mainboard Der MOS Technology 6581 SID (Sound Interface Device) ist ein programmierbarer 3 stimmiger Soundchip, der hauptsächlich in den Heimcomputern C64 und C128 von Commodore in den 1980er Jahren zum Einsatz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Musikalische Parameter — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Parameter (grch. παράμετρος aus pará = gegen, neben, bei und metron …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Negative Pfeilung — Pfeilung Schlierenfoto eines Modells mit geradem Tragflügel bei Mach 1,2. Gut zu sehen der Stau an der Flügelvorderkante …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Parameter der Musik — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Parameter (grch. παράμετρος aus pará = gegen, neben, bei und metron …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Pfeilflügel — Pfeilung Schlierenfoto eines Modells mit geradem Tragflügel bei Mach 1,2. Gut zu sehen der Stau an der Flügelvorderkante …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Quasimidi — war in den Neunziger Jahren ein bekannter deutscher Hersteller von Synthesizern. Gegründet wurde QUASIMIDI im Jahre 1987 von Friedhelm Haar und Jörg Reichstein im hessischen Kirchhain. Im Jahr 1998 wurde der Firmensitz nach Rauschenberg verlegt;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Sound Interface Device — Ein 6581er SID Chip auf einem C64 Mainboard Der MOS Technology 6581 SID (Sound Interface Device) ist ein programmierbarer 3 stimmiger Soundchip, der hauptsächlich in den Heimcomputern C64 und C128 von Commodore in den 1980er Jahren zum Einsatz… …

    Deutsch Wikipedia