høy i hatten

  • 71Medellín-Kartell — Das Medellín Kartell war neben dem Cali Kartell Anfang der 80er bis Mitte der 90er Jahre der größte Kokain Exporteur weltweit. Es wurde unter anderem von Pablo Escobar geführt und konzentrierte seine Aktivitäten von der kolumbianischen Stadt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Seligsprechung von geistlichen Opfern des Spanischen Bürgerkriegs 2007 — Die Seligsprechung von Opfern des Spanischen Bürgerkriegs am 28. Oktober 2007 ist eine politisch umstrittene Massenseligsprechung spanischer Geistlicher, die dem Spanischen Bürgerkrieg zum Opfer gefallen sind. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Argentinienkrise — Der Ausdruck Argentinien Krise bezeichnet die letzte große Wirtschaftskrise in Argentinien zwischen 1998 und 2002, deren Auswirkungen bis in das Jahr 2005 zu spüren waren. Die beiden Höhepunkte der Krise waren einerseits eine starke Rezession… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Homosexualität in Spanien — Spanien Mit der Ablösung der konservativen Regierung durch die Sozialisten wurde Spanien das weltweit dritte Land, das homosexuellen Paaren die Ehe und Adoption ermöglichte. Am 27. Juni 2007 gab das spanische Justizministerium bekannt, dass 3340… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Rafael Correa — Rafael Vicente Correa Delgado (* 6. April 1963 in Guayaquil) ist ein ecuadorianischer Wirtschaftswissenschaftler und Politiker. Er ist seit dem 15. Januar 2007 Präsident seines Landes. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Rheine — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Wahlen in Ecuador 2006 — Die Wahlen in Ecuador 2006 fanden am 15. Oktober 2006 statt. Gewählt wurden der Präsident und Vizepräsident (direkt), die 100 Mitglieder des Nationalkongresses, die fünf Vertreter Ecuadors im Andenparlament und Mitglieder der Provinz und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Mexikanische Revolution — Als Mexikanische Revolution wird die politisch gesellschaftliche Umbruchsphase bezeichnet, deren Beginn auf das Jahr 1910 datiert wird, als oppositionelle Gruppen um Francisco Madero damit begannen, den Sturz des diktatorisch regierenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Lucio Edwin Gutiérrez Borbúa — [ˈlusi̯o ˈɛdwin guˈti̯ɛrɛs borˈbua] (* 23. März 1957 in Quito) ist ein ecuadorianischer Ex Militär und Politiker. Er war vom 15. Januar 2003 bis zu seiner Absetzung in einer Sondersitzung des Nationalkongresses am 20. April 2005 Präsident von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Lucio Gutierrez — Lucio Edwin Gutiérrez Borbúa [ˈlusi̯o ˈɛdwin guˈti̯ɛrɛs borˈbua] (* 23. März 1957 in Quito) ist ein ecuadorianischer Ex Militär und Politiker. Er war vom 15. Januar 2003 bis zu seiner Absetzung in einer Sondersitzung des Nationalkongresses am 20 …

    Deutsch Wikipedia