höhlenkunde

  • 111Halbhöhle — Eine Höhle ist ein natürlich entstandener unterirdischer Hohlraum, der groß genug ist, um von Menschen betreten zu werden und länger als fünf Meter ist. Diese Definition des Begriffs Höhle aus der Speläologie (Höhlenkunde) unterscheidet sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Hans Brand — (* 9. April 1879 in Bayreuth; † 10. Januar 1959 in Pottenstein) war ein Geologe, Bergbauingenieur und SS Standartenführer. Er hat sich vor allem um den Fremdenverkehr und Tourismus in Pottenstein verdient gemacht. Hierzu zählt vor allem die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Hochkarschacht — Lage: Hochkar (Niederösterreich) Höhe: 1.620 m ü. A. Geographische Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Hohle-Stein-Höhle — Der Hohle Stein bei Buchen Eberstadt ist eine mehrere Kilometer lange Tropfsteinhöhle. Die im Muschelkalk gelegene Höhle bildet mit der Eberstadter Tropfsteinhöhle und der Kornäckerhöhle die „Eberstadter Höhlenwelten“. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Hohler Stein (bei Buchen) — Der Hohle Stein bei Buchen Eberstadt ist eine mehrere Kilometer lange Tropfsteinhöhle. Die im Muschelkalk gelegene Höhle bildet mit der Eberstadter Tropfsteinhöhle und der Kornäckerhöhle die „Eberstadter Höhlenwelten“. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Hohlsteinhöhle — Die Hohlsteinhöhle befindet sich im Teutoburger Wald nahe Kohlstädt im nordrhein westfälischen Kreis Lippe. Als eine der bedeutsamsten Höhlen in Ostwestfalen im Kluftsystem von Mergelkalken der Oberkreide (Turon, Lamarki Schichten) wurde sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Höhlen von Postojna — Höhle von Postojna Der Stalagmit Brilliant, ein Wahrzeichen der Höhlen von Postojna Geographische Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Höhlenmuseum Iserlohn — Gebäude des Museums Das Deutsche Höhlenmuseum Iserlohn im Stadtteil Grüne der Stadt Iserlohn ist das größte deutsche Museum für Höhlenkunde. Es ist in einem ehemaligen Bahnhof der Iserlohner Bahn untergebracht. Das im Juni 2006 eröffnete Museum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Inaktive Höhle — Eine Höhle ist ein natürlich entstandener unterirdischer Hohlraum, der groß genug ist, um von Menschen betreten zu werden und länger als fünf Meter ist. Diese Definition des Begriffs Höhle aus der Speläologie (Höhlenkunde) unterscheidet sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Karoly Koller — Károly Koller (* 21. September 1968 in der Banater Ortschaft Gyorok in Rumänien) ist ein deutsch ungarischer Schriftsteller, Übersetzer und Filmemacher. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Werke 3 Filmographie …

    Deutsch Wikipedia