höhlen erforschen

  • 51Tiberius Gracchus — wird Volkstribun Tiberius Sempronius Gracchus (* 162 v. Chr.; † 133 v. Chr.) war ein römischer Politiker, der als Volkstribun weitgehende Reformen des römischen Staates und der römischen Verfassung durchsetzen wollte, jedoch am gewaltsamen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Tiberius Sempronius — Tiberius Gracchus wird Volkstribun Tiberius Sempronius Gracchus (* 162 v. Chr.; † 133 v. Chr.) war ein römischer Politiker, der als Volkstribun weitgehende Reformen des römischen Staates und der römischen Verfassung durchsetzen wollte, jedoch am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Geschichte von Matriarchatstheorien — Die Geschichte von Matriarchatstheorien beginnt mit rechtshistorischen und ethnologischen Beiträgen des 18. und des 19. Jahrhunderts.[1] Im Verlaufe der Ideen und Forschungsgeschichte wurden Matriarchatsideen vor dem Hintergrund… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Canis lupus dingo — Der Dingo (Canis lupus dingo) ist ein Haushund, der schon vor Jahrtausenden verwilderte und heute in vielen Teilen seines Verbreitungsgebietes vom Menschen völlig unabhängig lebt. Unter der Bezeichnung Dingo wird meist der Australische Dingo… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Demänováer Freiheitshöhle — Demänováer Tropfsteinhöhle Lage: Demänovská Dolina in der Niederen Tatra Höhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Dingo — Der Dingo (Canis lupus dingo) ist ein Haushund, der schon vor Jahrtausenden verwilderte und heute in vielen Teilen seines Verbreitungsgebietes vom Menschen völlig unabhängig lebt. Die Bezeichnung Dingo ist meist synonym mit dem Australischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Hermann Bock — (* 9. Februar 1882 in Brünn; † 2. Jänner 1969 in Graz) war ein österreichischer Höhlenforscher. Biographie Bereits als Gymnasiast hat Dipl.Ing. Hermann Bock speläologische und geologische Forschungen im Mährischen Karst begonnen. Nach der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Mordloch — Zugangsbereich Mordloch Rund 40 Me …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Neandertaler — Homo neanderthalensis Skelett eines Neandertalers (American Museum of Natural History) Zeitraum Pleistozän 130.000 bis 30.000 Jahre Fundorte …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Smallville — Seriendaten Deutscher Titel Smallville …

    Deutsch Wikipedia