höhlen erforschen

  • 121Stollen, der — Der Stollen, des s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Stöllchen, ein Wort, welches in einer doppelten Hauptbedeutung üblich ist. 1. Mit dem Begriffe des Stehens, der Festigkeit, Kürze und Dicke, der Hervorragung u.s.f. (1) Eine Stütze, besonders… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 122Aräometer — Aräometer. Ein Schwere oder Dichtigkeitsmesser, eine Senkwage, um das specifische Gewicht verschiedener Flüssigkeiten zu erforschen. Für den häuslichen Gebrauch ist dieses Instrument von großer Wichtigkeit, indem verschiedene käufliche… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 123Gehirn — Gehirn. Die in dem Schädel befindliche Höhle ist mit einer weichen Substanz erfüllt, welche das Organ der geistigen Empfindungen und Seelenthätigkeiten bildet. Noch ist es den Naturforschern nicht gelungen, die Art und Weise der Thätigkeit… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 124Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz — e. V. (HGON) Zweck: Einsatz und Projektarbeit im Naturschutz und in der Ornithologie Vorsitz: Oliver Conz Gründungsdatum: 1972 …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Japanische Kriegsverbrechen — Hsuchow, China, 1938. Ein Graben mit Leichen chinesischer Zivilisten, getötet von japanischen Soldaten[1] Wie schon zu Beginn des Angriffs auf China am 7. Juli 1937 nach dem Zwischenfall an der Ma …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Chinas frühe Hochkultur: Frühzeit und Reichsbildung —   China, genauer gesagt die Volksrepublik China, ist heute mit 9,6 Millionen km2 flächenmäßig der drittgrößte Staat der Erde und hat mit über 1,2 Milliarden Menschen (1998) weltweit die meisten Einwohner. Fast alle Klimazonen sind im Land… …

    Universal-Lexikon