höherer ebene

  • 31Sowjetkommunismus — Hammer und Sichel, meistverwendete Symbolik für Kommunismus Kommunismus (vom lateinischen communis = „gemeinsam“) bezeichnet das politische Ziel einer klassenlosen Gesellschaft, in der das Privateigentum an Produktionsmitteln aufgehoben ist und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Frauenliste (Deutschland) — Als Frauenliste wird eine Wahlliste bezeichnet, die von Frauenparteien oder gruppen aufgestellt wird und typischerweise lediglich weibliche Kandidaten enthält. Inhaltsverzeichnis 1 Weimarer Republik 2 SBZ 3 Feministische Partei Die Frauen …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Turngau — Bei einem Turngau handelt es sich um eine von mehreren regionalen Untergliederungen eines Landesturnverbandes.[1] In früherer Zeit gab es zudem Turnkreise, heute kaum noch gebräuchlich, deren Untergliederung als Turngaue bezeichnet worden sind.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Decodierung — De|co|die|rung (fachspr.), Dekodierung, die; , en: das Decodieren. * * * I Decodierung,   Codierung. II Decodierung   die, / en …

    Universal-Lexikon

  • 35Ingenieurorganisationen —   [ɪnʒen jøːr ], freiwillige Zusammenschlüsse auf höherer Ebene zur Behandlung von Fragen der Technik und der Ingenieure ohne Vertretung von Einzelinteressen. Zwei bedeutende Gruppierungen sind zu unterscheiden: 1) Technisch wissenschaftliche… …

    Universal-Lexikon

  • 362-3-4-Baum — Ein 2 3 4 Baum ist in der Informatik eine Datenstruktur, genauer ein B Baum des Verzweigungsgrades 2, das heißt, er ist ein Baum, in dem jeder Knoten zwei, drei oder maximal vier Kinder besitzt und entsprechend ein, zwei oder maximal drei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 372-4-Baum — 2 3 4 Baum Ein 2 3 4 Baum ist in der Informatik eine Datenstruktur, genauer ein B Baum der Ordnung 4, das heißt, er ist ein Baum, in dem jeder Knoten zwei, drei oder maximal vier Kinder besitzt und entsprechend ein, zwei oder maximal drei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Akira Kurosawa — (jap. 黒澤 明 Kurosawa Akira, * 23. März 1910 in Ōmori (heute: Ōta), Tokio; † 6. September 1998 in Setagaya, Tokio) war ein japanischer Regisseur. Er schuf ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Aman — Wappen des AMAN Aman (אמ״ן) ist das hebräische Akronym für die Abteilung für militärische Aufklärung (Agaf ha Modi in אגף המודיעין) und bezeichnet den Nachrichtendienst der Israelischen Streitkräfte (Tzahal). Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Ambig — Unfreiwillig mehrdeutige Zeitungsschlagzeile: Wer hat die Clownskostüme an? Von Mehrdeutigkeit oder Ambiguität, die (lat. ambiguus: zweifelhaft) spricht man, wenn ein Zeichen mehrere Bedeutungen hat. Bei genau zwei Bedeutungen spricht man auch… …

    Deutsch Wikipedia