höheren grad

  • 1Grad [1] — Grad, in der niederen Algebra der Exponent der höchsten in einer Gleichung vorkommenden Potenz der Unbekannten (eine Gleichung zweiten Grades heißt quadratisch u.s.w.). In der höheren Mathematik wird bei einem algebraischen Ausdruck (Form) der… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 2Grad Oechsle — Winzer beim Messen von Oechslegraden mit dem Refraktometer Grad Oechsle (abgekürzt ° Oechsle oder ° Oe) ist eine Maßeinheit für das Mostgewicht des Traubenmostes. Sie ist nach ihrem Erfinder, dem Pforzheimer Mechaniker Ferdinand Oechsle, benannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Grad Öchsle — Winzer beim Messen von Oechslegraden mit dem Refraktometer Grad Oechsle (abgekürzt ° Oechsle oder ° Oe) ist eine Maßeinheit für das Mostgewicht des Traubenmostes. Sie ist nach ihrem Erfinder, dem Pforzheimer Mechaniker Ferdinand Oechsle, benannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Studentischer Grad — Der studentische Grad bzw. die lateinische studentische Selbstbezeichnung wird an vielen Hochschulen traditionell in der hochschulinternen Kommunikation genutzt. Das Führen, d. h. das missbräuchliche Verwenden etwa zum unrechtmäßigen Vorteil …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Scheiner-Grad — (bzw. ursprünglich Scheinergrad) ist ein von dem deutschen Astrophysiker Julius Scheiner (1858–1913) entwickeltes Maßsystem zur Bestimmung der Lichtempfindlichkeit einer Fotoemulsion. Das System wurde von ihm erstmals im Jahr 1894 beschrieben.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Master of Public Administration - akademischer Grad — Der Master of Public Administration ist ein Master Abschluss im Bereich der Öffentlichen Verwaltung. In Deutschland ist der Abschluss im Rahmen des Bologna Prozesses als Abschluss eines nicht konsekutiven oder weiterbildenden Masterstudienganges… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Schafwolle — Schafwolle, ist die Hautbedeckung der Schafe. Die Wollfaser ist mit einem leichten, zarten, gleichartigen Stäbchen von Hornstoff zu vergleichen, welches keine Höhlung od. Röhrenbildung zeigt u. auf der Oberfläche mit quer od. schieflaufenden, oft …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 8gradieren — gra|die|ren 〈V. tr.; hat〉 1. in Grade einteilen 2. abstufen 3. verstärken 4. eine Salzlösung gradieren durch Verdunsten konzentrieren 5. die Farbe einer Goldlegierung gradieren durch Behandeln mit Gradierwasser verbessern * * * Gra|die|ren [lat.… …

    Universal-Lexikon

  • 9Roheisen, Roheisenherstellung — Roheisen, Roheisenherstellung. Als Roheisen bezeichnet man diejenigen Legierungen von Eisen mit Kohlenstoff, Silicium, Mangan, Schwefel, Phosphor u.s.w., welche sich von dem schmiedbaren Eisen (s. Eisen, Flußeisen, Schweißeisen, Stahl)… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 10Papier — Stapel von Blattpapier Papier (von französisch papier, aus griechisch πάπυρος pápyros ‚Papyrusstaude‘) ist ein Material, das vorwiegend zum Beschreiben und Bedrucken verwendet wird und größtenteils aus …

    Deutsch Wikipedia